Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Međugorje ist ein international bekannter römisch-katholischer Wallfahrtsort, in dem 1981 sechs Jugendlichen angeblich die Gottesmutter Maria erschienen ist und der jährlich von schätzungsweise bis zu einer Million Pilgern besucht wird.

  2. Unter den Marienerscheinungen von Međugorje versteht man die angeblichen Ereignisse, bei denen am 24. Juni 1981 und den darauffolgenden Tagen die Gottesmutter Maria Jugendlichen auf einem Hügel nahe dem Dorf Međugorje in Bosnien und Herzegowina erschienen sei, sowie die seit diesem Tag bei einigen dieser Personen angeblich ...

  3. Die erste urkundliche Erwähnung des Dorfes Medjugorje stammt aus dem Jahre 1599. Die Pfarrei Medjugorje wurde 1892 durch Abspaltung von der Pfarrei Gradnjaći gegründet. Die erste Pfarrkirche wurde 1897 erbaut. Schutzpatron der Pfarrei war schon damals der heilige Jakobus, Patron der Pilger.

  4. 24. Juni 2021 · Mehr als 40.000 Marienerscheinungen sollen sich seit Juni 1981 im Dorf Medjugorje in Bosnien-Herzegowina ereignet haben. Welche sind authentisch, welche zweifelhaft? Der Vatikan hat noch kein Urteil gefällt. Ein Blick zurück auf die ersten Tage.

  5. Chronologie der Ereignisse in Medjugorje. Einer endgültigen Entscheidung der katholischen Kirche zu den Erscheinungen in Medjugorje soll damit nicht vorgegriffen werden. Seher auf dem Erscheinungsberg. Gläubige Menschen auf dem Erscheinungsberg. Seher mit Pater Jozo Zovko.

  6. 23. Juni 2023 · Mehr als 40.000 Marienerscheinungen sollen sich seit Juni 1981 im Dorf Medjugorje in Bosnien-Herzegowina ereignet haben. Welche sind authentisch, welche zweifelhaft? Der Vatikan hat noch kein Urteil gefällt. Ein Blick zurück auf die ersten Tage.

  7. Dank der Erscheinungen der Muttergottes, wurde Medjugorje – ein einfaches Dorf einer Pfarrei – ein Versammlungsort für eine enorme Masse von Pilgern aus der ganzen Welt (in den ersten 20 Jahren, mehr als 20 Millionen) und eines der größten Gebetszentren der Welt, vergleichbar mit Lourdes und Fatima. Unzählige Zeugen sagen, dass sie an ...