Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bei wissenschaftlichen Tauchaufträgen, Umweltschutzprojekten, Tierrettungsaktionen und Forschungsexpeditionen rund um die Welt, entstehen immer wieder spektakuläre Bilder. Auf der Karte finden sich einige Stationen seiner Abenteuer-Reisen.

  2. Die Meeresbiologie oder biologische Meereskunde ist ein Teilgebiet der Biologie bzw. der Meereskunde. Sie stellt zugleich auch ein spezielles Gebiet der Ökologie dar und befasst sich mit den Lebewesen und Lebensvorgängen in marinen Lebensräumen, also in den Ozeanen und Meeren.

  3. 28. Juni 2021 · Dieses Bild aufzunehmen, erwies sich allerdings als kompliziert. Zwar drängten sich die Weißen Haie geradezu um das Kajak. Doch schon eine leichte Brise, die die Meeresoberfläche kräuselte, verwandelte den gestochen scharfen Umriss der Tiere in abstrakte, kubistische Bilder.

  4. Robert Marc Lehmann ist ein deutscher Meeresbiologe, Fotograf und Kameramann, Umweltschützer, YouTuber sowie Autor.

  5. 11. Apr. 2024 · Berufseinstieg als Meeresbiologe »Es wird nicht jeder mit Delfinen und Walen arbeiten«. Niklas Kjell Ratajczak hat Korallen in der Karibik untersucht und Muscheln in heimischen Seen. Auch wenn ...

  6. Robert Marc Lehmann ist studierter Meeresbiologe, Forschungstaucher und ein vielfach international ausgezeichneter Fotograf und Kameramann – sowohl über als auch unter Wasser.

  7. Bei wissenschaftlichen Tauchaufträgen, Umweltschutzprojekten, Tierrettungsaktionen und Forschungsexpeditionen rund um die Welt, entstehen immer wieder spektakuläre Bilder. Auf der Karte finden sich einige Stationen seiner Abenteuer-Reisen.