Yahoo Suche Web Suche

  1. jobseeker.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Lebenslauf in 3 Schritten erstellen. Wähle aus +32 Vorlagen. Fertig in 10 Minuten! Finde deinen Traumjob. +32 Premium-Vorlagen, um deinen Lebenslauf sofort zu erstellen!

  2. cvwizard.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Erstelle einen Lebenslauf im modernen Design, den du sofort herunterladen kannst. Finde deinen Traumjob mit einer von 32+ Lebenslauf-Vorlagen. Fertig in wenigen Schritten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Memphis Slim (* 3. September 1915 in Memphis, Tennessee, bürgerlich John Len Chatman; † 24. Februar 1988 in Paris, Frankreich) war ein US-amerikanischer Blues -Sänger und -Pianist.

  2. 3. Sept. 2015 · Memphis Slim war ein Arbeitstier und Virtuose am Piano. Allein zwischen 1959 und 1961 nahm er 25 Langspielplatten auf. Wegen seiner Körpergröße und seiner langen Finger legte er sich seinen ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › Memphis_SlimMemphis Slim - Wikipedia

    John Len Chatman (September 3, 1915 – February 24, 1988), known professionally as Memphis Slim, was an American blues pianist, singer, and composer. He led a series of bands that, reflecting the popular appeal of jump blues , included saxophones, bass, drums, and piano.

    Year
    Title
    Label
    1959
    Memphis Slim at the Gate of Horn
    1959
    Memphis Slim and the Real Boogie-Woogie
    1960
    Memphis Slim and the Honky-Tonk Sound
    Folkways
    1960
    Travelling with the Blues
    Storyville
  4. 30. Sept. 2011 · He settled in Chicago in 1939, and began teaming with Big Bill Broonzy in clubs soon afterward. In 1940 and 1941, he recorded two songs for Bluebird Records that became part of his repertoire for decades, “Beer Drinking Woman,” and “Grinder Man Blues.”

    • Lee Pons
  5. One of the most prolific of all blues recording artists, Memphis Slim was never away from the studio for too long after he cut his first records in 1940 for OKeh. Although a sophisticated vocalist with a suave approach, Slim seldom strayed from his deep blues roots when it came to piano playing.

  6. Der amerikanische Jazzmusiker. Jazzpianist. Einer der talentiertesten Blues- und Boogie-Woogie-Pianisten, vornehmlich in Paris tätig. Er komponierte eine Reihe von Blues-Titeln, u.a. "Every Day I Have The Blues", mit dem Joe Williams und Count Basie populär wurden. Top 10 der Biografien. Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:

  7. John "Peter" Chatman, 3 September 1915, Memphis, Tennessee, USA, d. 24 February 1988, Paris, France. One of the most popular performers of the blues idiom, Memphis Slim combined the barrelhouse/boogie-woogie piano style of the pre-war era with a sophisticated vocal intonation.