Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Spiritual (auch African-American Spiritual, veraltet Negro Spiritual), von Englisch Spiritual, ist eine in den USA mit Beginn der Sklaverei im 17. Jahrhundert entstandene christliche Liedgattung. Die Spirituals sind als Wurzel des Gospels anzusehen.

  2. Die Lieder sind durch den Refrain geprägt und werden häufig im Wechselgesang vorgetragen. Die Spirituals wurden schnell von den afroamerikanischen Gemeinden aufgegriffen, die mit ihren Negrospirituals eine eigene Tradition entwickelten.

  3. Spirituals bedeuteten für jeden etwas anderes. Es ist anzunehmen, dass ein Spir­i­tu­al-Text bei den Erweck­ungsver­samm­lun­gen im Jahr 1810 (dem Wood­stock der Sklaven) einen anderen Sinn gehabt hat als der gle­iche Text in der Zeit der Sklaven­be­freiung 1865.

  4. Das Spiritual, von Englisch Spiritual, ist eine in den USA mit Beginn der Sklaverei im 17. Jahrhundert entstandene christliche Liedgattung. Die Spirituals sind als Wurzel des Gospels anzusehen.

  5. Bei den Spirituals ist das anders: Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts werden die Spirituals zwar noch gesungen, aber es entstehen keine neuen Spirituals mehr. In den 1930er Jahren wurden sie in Europa populär als Symbol für den Widerstand gegen Unterdrückung. Fragen zum Text 1. Auf welchem Kontinent sind die Spirituals entstanden? 2 ...

  6. 14. Juni 2022 · Merkmale von Spiritualität. Für Dürckheim sind Transzendenz, Immanenz und Transparenz wesentliche Merkmale der Spiritualität. Das heißt, spirituelle Traditionen gehen davon aus, dass es eine höhere Wirklichkeit gibt, die das rationale Verstehen übersteigt.

  7. Im allgemeinen werden 3 Unterschiede zwischen Gospel und Spiritual angeführt: Spiritual ist – im Gegensatz zu Gospel – oftmals mehrstimmig improvisiert („Gruppenschöpfungen“), während der Gospel komponiert ist.