Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Sorglos Ticket im Voraus buchen – hier finden Sie die bestbewerteten Touren & Aktivitäten. Dank Tickets mit bevorzugtem Einlass können Sie jeden Moment am Reiseziel genießen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Es wurde am 13. April 1870 gegründet, am 20. Februar 1872 eröffnet und ist ein Universalmuseum mit dem Anspruch auf Vollständigkeit seiner Kunstsammlungsgebiete und -epochen. Der Sammlungsbestand umfasst mehr als drei Millionen Werke.

  2. Das Metropolitan Museum of Art, kurz auch MET Museum genannt, wurde 1870 in New York gegründet. Die imposante Fassade des Museums, so wie wir sie heute kennen, wurde von dem Architekten Richard Morris Hunt entworfen. Seit dem befindet sich das MET in einem stetigen Ausbau.

  3. Es wurde am 13. April 1870 gegründet, am 20. Februar 1872 eröffnet und ist ein Universalmuseum mit dem Anspruch auf Vollständigkeit seiner Kunstsammlungsgebiete und -epochen. Der Sammlungsbestand umfasst mehr als drei Millionen Werke.

  4. Als größtes Museum der Vereinigten Staaten beherbergt das Metropolitan Museum of Art eine der bedeutendsten kunsthistorischen Sammlungen der Welt. Das Universalmuseum nennt rund 3,5 Millionen Exponate sein Eigen. Trotz 185.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche kann davon nur ein Bruchteil gezeigt werden. Mit über sechs Millionen Besuchern ...

  5. Over 5,000 years of art from around the world. Hours: Sunday–Tuesday and Thursday: 10 am–5 pm. Extended Hours: Friday and Saturday: 10 am–9 pm. Closed: Wednesday. Closed Thanksgiving Day, December 25, January 1, and the first Monday in May.

  6. 13. Apr. 2020 · Von sumerischen Beterfiguren bis zum Abendkleid von Yves Saint Laurent bietet das Metropolitan Museum of Art in New York eine Zeitreise durch die Kulturgeschichte der Menschheit. Etwa...

  7. Die Sammlung des Metropolitan Museum of Art umfasst über zwei Millionen Werke, die in wiederkehrenden Abständen neben den Dauerausstellungen gezeigt werden, die vor allem Werke der klassischen römischen und griechischen Antike, des alten Ägyptens, Gemälde und Skulpturen der berühmtesten Künstler Europas und eine Sammlung US ...