Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michail Wassiljewitsch Lomonossow war ein russischer Naturwissenschaftler, Dichter und Reformer der russischen Sprache. Er gilt als Universalgelehrter in der Zeit der Aufklärung.

  2. Michail Lomonossow. * 19.11.1711 in Michaninskaja heute Lomonossow. † 15.04.1765 in St. Petersburg. LOMONOSSOW war ein russischer Gelehrter und Schriftsteller. Er studierte Philosophie, Mathematik, Chemie und Mineralogie. Ab 1745 war Lomonossow Professor für Chemie in St. Petersburg. Er vertrat die These, dass Wissenschaft und Glaube ...

  3. RBTH erzählt vom Leben des Fischersohns aus dem hohen Norden Russlands, der zu einem der wichtigsten Wissenschaftler weltweit wurde. Michail Lomonossow wurde 1711 im hohen Norden Russlands im...

  4. Michail Wassiljewitsch Lomonossow war ein russischer Naturwissenschaftler, Dichter und Reformer der russischen Sprache. Er gilt als Universalgelehrter in der Zeit der Aufklärung.

  5. Michael Wassiljewitsch Lomonossow. * 19.11.1711 in Michaninskaja heute Lomonossow. † 15.04.1765 in St. Petersburg. LOMONOSSOW war ein russischer Gelehrter und Schriftsteller. Er studierte Philosophie, Mathematik, Chemie und Mineralogie. Ab 1745 war LOMONOSSOW Professor für Chemie in St. Petersburg. Er vertrat die These, dass Wissenschaft und ...

  6. 11. Sept. 2023 · Ausgerechnet der undisziplinierte Fischersohn Lomonossow schafft es sich gegen die etablierten europäischen Wissenschaftler durchzusetzen und sich als erster russischer Professor einen Namen in ...

  7. 28. Juli 2006 · Der Begründer der Wissenschaft in Russland. 28. Juli 2006. Vorlesen. Vom Bauernsohn zum Universalgelehrten – die Geschichte Michail Lomonossows klingt wie die des Tellerwäschers, der zum...