Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. März 2022 · In Relation zur Wirtschaftsleistung haben sich die Militärausgaben gegenüber dem Vorjahr um 0.1 Prozentpunkte auf 0.8 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) erhöht. Bis spätestens 2030 sollen...

  2. 22. Apr. 2024 · 22.04.2024. Im Jahr 2023 betrugen die Militärausgaben in der Schweiz rund 5,67 Milliarden Schweizer Franken. Dies sind etwa fünf Prozent mehr als im Jahr zuvor. In Relation zur...

  3. 22. Apr. 2024 · 22.04.2024. Im Jahr 2023 betrugen die Militärausgaben in der Schweiz 0,7 Prozent des Bruttoinlandsproduktes (BIP). In absoluten Zahlen ausgedrückt gab die Eidgenossenschaft 2023 rund 5,7...

  4. 26. März 2024 · Im Jahr 2022 gab der Bund in der Schweiz rund 4,63 Milliarden Schweizer Franken für die Verteidigung aus. Für das Jahr 2023 werden Verteidigungsausgaben in Höhe von rund 4,94 Milliarden...

  5. Veröffentlicht am 19. Juli 2022. Die Armee in Zahlen. Regelmässig publiziert das Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) die wichtigsten Eckdaten und die Bestände der Schweizer Armee. Sie zeigen unter anderem den effektiven Bestand der Armee, die Ausgaben oder die Anzahl der geleisteten Diensttage.

  6. Armeeauszählung 2022: Effektivbestand wird noch erreicht. Bern, 13.10.2022 - Der heute publizierte Bericht «Armeeauszählung 2022» zeigt die aktuellen Zahlen und Prognosen zu den Beständen der Armee auf. Der Sollbestand liegt bei 100'000 Armeeangehörigen.

  7. 2. Juni 2022 · Rund sieben Milliarden Franken jährlich. Mit dem zusätzlichen Geld soll die Modernisierung und die Ausrüstung der Armeeverbände schneller vorangetrieben werden, wie Kommissionssprecher Werner Salzmann (SVP/BE) betonte. Dank einer solchen Erhöhung könnten zudem gezielte Investitionen und präzise Planungen vorgenommen werden.