Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Prinz und der Bettelknabe (auch bekannt als: Mit eiserner Faust) ist ein US-amerikanischer Abenteuerfilm von William Keighley aus dem Jahre 1937 mit Errol Flynn, Claude Rains und den Mauch-Zwillingen in den Hauptrollen. Er basiert auf dem gleichnamigen Roman von Mark Twain .

  2. Originaltitel: The Prince and the Pauper. Mit eiserner Faust ist ein Abenteuerfilm aus dem Jahr 1937 von William Keighley und William Dieterle mit Errol Flynn und Claude Rains. Aktueller...

    • Errol Flynn
  3. Mit eiserner Faust: Regie: William Keighley, William Dieterle Mit Errol Flynn, Claude Rains, Henry Stephenson, Barton MacLane A poor boy named Tom Canty and the Prince of Wales exchange identities but events force the pair to experience each other's lives as well.

  4. ZEIGE ALLE FRAGEN. Der Prinz und der Bettelknabe (auch bekannt als: Mit eiserner Faust) ist ein US-amerikanischer Abenteuerfilm von William Keighley aus dem Jahre 1937 mit Errol Flynn, Claude Rains und den Mauch-Zwillingen in den Hauptrollen. Er basiert auf dem gleichnamigen Roman von Mark Twain.

  5. Mit eiserner Faust. Abenteuer | USA 1937 | 115 Minuten. Regie: William Keighley. Kommentieren. Teilen. Folgenreiche Verwechslung von Bettelknabe und Prinzensohn am Londoner Hof um 1550. Anspruchsloser, aber weithin spannender Abenteuerfilm nach einem mehrfach verfilmten Roman von Mark Twain.

  6. 16. Apr. 2002 · The Prince and the Pauper. Alternativtitel: Ein König wider Willen. Le Prince et le pauvre. Der Prinz und der Bettelknabe. Herstellungsland: USA. Erscheinungsjahr: 1937. Regie: William Keighley. William Dieterle. Popularität: 24793. Platz (30 Tage) / 26256. Platz (gesamt) query_stats Zugriffsstatistiken anzeigen. Bewertung: 6.94.

  7. Die Moralität des Märchens, seine subtile Ironie und die darin zum Ausdruck kommende Sozialkritik werden kaum umgesetzt. Ein auf Schaueffekte angelegter, nicht sonderlich spannender Ausstattungsfilm in der Tradition des alten Mantel- und Degen-Kinos. Frühere Verfilmungen: "Mit eiserner Faust", 1937; "Der Prinz und der Bettelknabe", 1962.