Yahoo Suche Web Suche

  1. Mithilfe von Mitarbeiterangeboten steigern Sie die Motivation aller Mitarbeitenden. Dank unserem Vergleichsportal finden Sie in unter 5 Minuten den passenden Anbieter!

  2. arbeitgeber.jobninja.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Sie suche neue Mitarbeiter? Wir helfen Ihnen offene Stellen zu besetzen. Mitarbeiter suche online. Wir beraten Sie gerne.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Personalservice. Hier finden Sie Formulare und Anträge für städtische Beschäftigte, sowie Informationen zu den Regelungen zur Corona-Pandemie.

  2. Im Personal- und Organisationsreferat kümmern sich rund 900 Mitarbeiter*innen um mehr als 43.000 Beschäftigte der Stadt München. Referat kennenlernen. Unsere Themen und Angebote....

    • mitarbeiterservice stadt münchen1
    • mitarbeiterservice stadt münchen2
    • mitarbeiterservice stadt münchen3
    • mitarbeiterservice stadt münchen4
    • mitarbeiterservice stadt münchen5
    • Einführung einer Beihilfe-App
    • Welche Antragsformulare Soll Ich Nutzen?
    • Was Muss Ich in meinem Antrag angeben?
    • Wo Finde Ich Meine Beihilfenummer?
    • Wie beantworte Ich Die Ehegatten-Fragen?
    • Kann Ich Andere Unterlagen Mit einreichen?
    • Bekomme Ich Meine Unterlagen zurück?
    • Kann Ich Den Antrag Auch Digital stellen?
    • Warum ist Eine Unterschrift notwendig?
    • Wo Reiche Ich Meinen Antrag Ein?

    Am 10.03.2021 wurde die Version 1.5.1 der Beihilfe Service App im Apple App Store und im Google Play Store veröffentlicht. Neben der Verbesserung der Nutzerführung im Registrierungsablauf, wurde insbesondere die Scanqualität deutlich verbessert. Da die verbesserte Scanqualität mit dem neuen Update zusammenhängt, bitten wir alle Nutzer*innen die App...

    Antragsform: Neue Formulare 1. Internet: Mitarbeiterservice-Seite auf muenchen.de ext-link 2. Stadtintern in WiLMA: Formular-Bereich der Beihilfe-Seite ext-link Die jetzt eingesetzte digitale Technikunterstützung kann nur mit den neuen Antragsformularen funktionieren. Bei der Nutzung alter Formulare lehnt das System die Bearbeitung ab. Sollten Sie ...

    Der Antrag auf Beihilfe ist immer nach bestem Wissen vollständig und mit aktuellen Daten auszufüllen. Dies ist immer erforderlich, weil ein maschineller Abgleich mit anderen IT-Systemen aus rechtlichen und technischen Gründen nicht erfolgt. Manche Fragen auf dem Antrag müssen – falls nicht zutreffend – nicht beantwortet werden. Achten Sie auf unser...

    Ihre Beihilfenummer (nicht bei Erstanträgen) finden Sie rechts oben auf Ihrem letzten Beihilfebescheid. Sollte die Beihilfenummer mit Ihrer Personalnummer identisch sein, lassen Sie bitte die der Personalnummer vorausgehende Sachbearbeitungsnummer der Entgeltabrechnung weg (---/1234). Erstantrag-Beihilfenummer: Pflichtfeld unausgefüllt belassen. Si...

    Beihilfeanspruch Ehegatten / Lebenspartner*innen: Die Frage „Ehegatte ist selbst beihilfeberechtigt?“ dient zur Abklärung, ob für die*den Ehe-/Lebenspartner*in bei einem anderen Dienstherrn ein eig...
    Einkünfte Ehegatten / Lebenspartner: Sie wollen die Frage „Übersteigen die Einkünfte Ihres Ehegatten/Lebenspartner 20.000 Euro“ beantworten? Die Angabe zur Höhe der Einkünfte finden Sie in der Rege...

    Nein. Alle Unterlagen und Schriftstücke, die nicht unmittelbar mit dem konkreten Antrag auf Beihilfe zu tun haben, senden Sie bitte gesondert per Post. Andere Unterlagen sind zum Beispiel: 1. Heil- und Kostenpläne 2. Sonstige Kostenvoranschläge 3. Versicherungsnachweise 4. Testament 5. Änderung des Familienstands 6. Unterlagen zu Reha-Maßnahmen, ps...

    Nein, gemäß Artikel 110 Absatz 2 Satz 2 Bayerisches Beamtengesetz werden die Unterlagen nach der Bearbeitung grundsätzlich nicht zurückgegeben. In Ausnahmefällen können Sie abgerechnete Rechnungen als Kopie anfordern.

    Ja, Sie können Ihren Antrag mittels einer Beihilfe-App stellen. Die Informationen finden Sie oben. Ein Antrag per Fax oder E-Mail ist nicht möglich. Der Antrag gilt dann als nicht gestellt.

    Bei einem Antrag auf Beihilfe müssen Sie eine Unterschrift leisten, bei Ihrer Krankenversicherung aber nicht. Das liegt daran, dass Sie mit Ihrer Krankenkasse ein privatrechtliches Vertragsverhältnis pflegen, das nach den Regularien des Marktes zustande gekommen und gelebt wird. Mit dem Antrag auf Beihilfe sind Sie hingegen aufgrund Ihres Dienstver...

    Leiten Sie uns Ihre Anträge per Post, Dienstpost, Briefkasteneinwurf am Bürogebäude oder über den Sonderbriefkasten zu.

  3. Entdecken Sie Karrierechancen im öffentlichen Dienst der Landeshauptstadt München. Informieren Sie sich über offene Stellen und bewerben Sie sich noch heute, um Teil unseres engagierten Teams...

  4. Lernen Sie München kennen: Daten und Fakten zur Stadt, ihrer Politik und ihrer Verwaltung sowie Neuigkeiten aus dem Rathaus.

  5. Vor 18 Stunden · Wegen Wartungsarbeiten stehen die vorläufige Registrierung am Portal Mitarbeiterservice Bayern und die Dienste Versorgungsauskunft, JobBike Bayern und Personaldaten in der Zeit von Freitag 31.05.2024 ab 13.00 Uhr bis Montag 03.06.2024 ca. 10.00 Uhr nicht zur Verfügung.

  6. 0 89 - 23 39 60 00. Sie erreichen die Telefon-Nummer am. Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag: Immer von 7.30 Uhr morgens bis 15.30 Uhr nachmittags. Freitag: Von 7.30 morgens bis 13 Uhr...