Yahoo Suche Web Suche

  1. Bestattungskosten im Vergleich. Pietätvoll, einfach und anonym - auch in Ihrer Region. Über 500 seriöse Bestatter und Bewertungen. Bereits 12 Jahre Erfahrung, 24/7 für Sie da.

  2. Würdevolle Trauerkarten zum Abschied eines geliebten Menschen. Karten zur Trauer gestalten: Wählen Sie zwischen zahlreichen Designvorlagen und Formaten.

    Schnelle Lieferung, guter Druck, einfache Bearbeitung. - Trustpilot

  3. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. März 2023 · Moderne Trauerlieder sind gefragter denn je. Die Trauersängerin Alexandra zeigt hier auf wie mit modernen liedern und der passenden Instrumentierung ein stil...

    • Vorab. Vorab möchte ich sagen, dass es natürlich sehr viele schöne klassische oder instrumentale Stücke zur Beerdigung gibt. In diesem Blogpost möchte ich mich vor allem auf modernere, Pop-Trauerlieder konzentrieren.
    • Wie viele Lieder sollen wir für die Beerdigung einplanen? Foto: © Studiolächeln Fotografie. Hier kommt es ein bisschen darauf an, in welcher Form die Trauerfeier stattfindet.
    • Welche Lieder passen zu einer Beerdigung? Für einen besseren Überblick habe ich ein paar mögliche Lieder in passende Kategorien unterteilt. Es gibt Klassiker, die sich häufig gewünscht werden.
    • Wie werden diese Lieder in die Trauerfeier eingebunden? Sobald die Lieder stehen, könnt ihr euch zwischen Live-Musik und Musik vom Band entscheiden. Musik vom Band ist wohl die günstigste Version und benötigt nur die entsprechenden Trauerlieder und einen Lautsprecher.
    • Ich Würd Dich Gern Besuchen
    • Irisches Segenslied / Irischer Segenswunsch
    • Niemals geht Man So Ganz
    • So Leb Dein Leben
    • Geboren Um zu Leben
    • Der Weg
    • Über Den Wolken
    • Jenseits Der Zeit
    • Ave Maria
    • Morgenlicht Leuchtet
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    "Ich glaub daran, dass die Sterne, die wir sehn, all denen den Weg leuchten, die einmal von uns gehn. Ich glaub daran, dass ihr Licht vom Himmel scheint, die wir lieben, dort zu Haus sind, sie selig sind und frei. Ich würd dich gern besuchen, wenn auch nur für einen Tag, noch einmal gemeinsam Glück erleben ..." Ich würd' dich gern besuchen / Downlo...

    So beginnt der Text dieses Irischen Reisesegens: "Möge die Straße uns zusammenführen, und der Wind in deinem Rücken sein, sanft falle Regen auf deine Felder, und warm auf dein Gesicht der Sonnenschein. Und bis wir uns wiedersehen, halte Gott dich fest in seiner Hand." • Irischer Segenswunsch a capella • Gesungen zur Gitarre (Amazon) • Anhören: Die ...

    Trude Herr sang dieses Lied 1987 mit Wolfgang Niedecken von BAPund Tommy Engel von den Bläck Fööss. Es wurde Trude Herrs Abschiedslied, als sie im selben Jahr Deutschland verlies, um auf den Fidschi-Inseln zu leben. Als sie 1981 starb und in Köln beerdigt wurde, wurde es Ihre "Abschiedshymne" aus diesem Leben. • Anhören: Trude Herr • Florian Silber...

    Der Song "My Way" von Frank Sinatra wurde von unzähligen Interpreten gesungen (gecovert). Dabei sind auch etliche deutsche Künstler, die einen deutschen Text singen. Man findet zwei unterschiedliche Textversionen. Verbreitet ist "So leb dein Leben", das von vielen Interpreten gesungen wurde. Dem Original textlich näher kommt Harald Juhnke mit "Was ...

    Die Band Unheiligveröffentlichte diesen Abschiedssong im Jahre 2010. Das Lied war fast zwei Jahre lang ununterbrochen in den Deutschen Charts. Der Sänger der Band "Der Graf" schrieb das Lied in Trauer um einen verstorbenen Freund. Er ruft ihm zu: "Ich sehe einen Sinn, seitdem du nicht mehr bist, denn du hast mir gezeigt, wie wertvoll mein Leben ist...

    Im Jahr 2002, vier Jahre nach dem Tod seiner Frau Anna, die im Alter von 45 Jahren einem Krebsleiden erlag, widmete Herbert Grönemeyer ihr das Lied „Der Weg". Der Titel ist aus dem Album "Mensch" (2002). • Der Weg - anhören • Reinhören & Downloadmöglichkeit

    1974 veröffentlichte der Liedermacher Reinhard Meydieses Lied. Seither verbindet man seinen Namen mit diesem Lied. Es ist kein Trauerlied, doch wie der Sänger dem Flugzeug nachschaut, so können Hinterbliebene der verstorbenen Person nachblicken und ihr Freiheit über den Wolken wünschen. • Anhören und Text (YouTube) • Reinhören Downloadmöglichkeit

    Dies ist ein Abschiedslied Clemens Bittlinger, komponiert und getextet speziell zum Gedenken an liebe, verstorbene Personen, wie der Textauszug zeigt: "Jenseits der Zeit gibt es kein Leid, keine Tränen an dem Ort, den wir Himmel nennen. ... Sehen wir uns dort, wirst du mich auch erkennen, dort an jenem Ort, den wir Himmel nennen. ... Ich brauche kr...

    Zwei Musikstücke sind unter der Bezeichnung "Ave Maria" besonders bekannt und werden bei Trauerfeiern gern vorgetragen bzw. abgespielt. Es sind das Ave Maria von Franz Schubert und das Ave Maria von Charles Gounod. 1) Ave Maria komponiert von Franz Schubert- Franz Schubert, ist ein Komponist aus dem frühen 19. Jahrhundert. Der genaue Titel des Stüc...

    Der Song "Morning has broken" von Cat Stevens wurde bei uns zum modernen Kirchenlied. Es ist in katholischen wie protestantischen Gemeinden bekannt ist. Noten und der Text des Songsstehen im evangelischen Gesangbuch. • Anhören Gemeindegesang • Reinhören Downloadmöglichkeit Die bekannte, einfache Melodie von Morning has broken / Morgenlicht leuchtet...

    Eine Auswahl an Trauerliedern mit deutschen Texten, die man bei der Trauerfeier oder Beerdigung anhören kann. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung, die Interpreten und die Versionen der Lieder wie "Ich würd dich gern besuchen", "So leb dein Leben" oder "Ave Maria".

    • Only Time - Enya.
    • Somewhere Over The Rainbow - Israel Kamakawiwoʻole.
    • Angel - Sarah McLachlan.
    • Tears In Heaven - Eric Clapton.
  2. 17. Aug. 2021 · Die passenden Lieder zur Beerdigung auszuwählen fällt vielen schwer. Hier gibt es die schönsten Trauerlieder im Überblick mit Spotify-Playlist.

  3. Eine Auswahl von 30 rührenden Songs für den Abschied, darunter Gospel, Klassik, Pop und deutsche Trauerlieder. Mit einem Abschiedslied von Anna Depenbusch und einem Gedicht von Stimme und Klang.