Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Le Meteque Moustaki vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Le meteque. Der "Kanake". Mit meiner "Kanaken"-Fresse, Der des umherziehenden Juden, des griechischen Hirten, Und meinen in alle vier Windrichtungen sprießenden Haaren, Mit meinen ganz verwaschenen Augen, Die mich aussehen lassen, als ob ich träume, Ich, der nicht mehr oft träumt. Mit meinen räuberischen Händen,

    • (5)
  2. Georges Moustaki - Le métèque (Übersetzung auf Deutsch) Le métèque → Übersetzung auf Deutsch. Übersetzung. Der Levantiner. Mit meiner südländischen Schnauze, ewiger Jude, griechischer Hirte, Haare in alle Himmels-Richtungen, Mit meinen wässrgen Augen, So dass man denkt: der träumt, Ich, der ich nur noch selten träume,

  3. 18. Sept. 2011 · Le Métèque Lyrics Übersetzung. Mit meiner Fresse des Kanaken (1), des ewigen Juden, des griechischen Hirten und meinen Haaren, die in alle Richtungen stehen, mit meinen ausgewaschenen Augen, die mir den Ausdruck des Träumers geben, mir, der ich nicht mehr sehr oft träume, mit meinen Händen des Diebes, des Musikers und des ...

  4. Übersetzung. Der Migrant. Ich werde schnell nur der Migrant, ein Jude, Bauernbalg genannt. das krause Haar steht mir wild ab. Von Tränen ist mein Blick gesäumt, dass alle Welt nur denkt, der träumt, ich, der ich keinen Traum mehr hab. Die flinke Hand eines Zigeuners, eines Barden, eines Streuners, die manches Beet geplündert hat.

  5. 8. Dez. 2022 · Georges MoustakiLe Métèque Französisch Songtext Deutsch Übersetzung. Avec ma gueule de métèque. – Mit meinem Mund. De juif errant, de pâtre grec. – Vom wandernden Juden, vom griechischen Pasteur. Et mes cheveux aux quatre vents. – Und meine Haare zu den vier Winden. Avec mes yeux tout délavés. – Mit meinen Augen ...

  6. 5. Juli 2019 · Mit meiner Fratz wie‘n Hellas-Hirt, wie‘n Fremder, wie‘n Jude, der rum irrt, mit meinem Haar vom Wind zerzaust, sehn meine verwasch‘nen Augen aus. als ob ich immer träumen würd. Doch hat mich lang kein Traum gerührt. Mit meinen Händen wie ein Dieb, ein Musiker und Plünderer, der’s gern in fremden Gärten trieb.

  7. Zu seinen berühmtesten Chansons zählen Ma liberté, Le métèque, Ma solitude, En Mediterranée, Hiroshima und Nadjejda. Mit seinem gleichaltrigen Freund Siegfried Meir, gebürtig aus Frankfurt am Main , der als Siebenjähriger ins Konzentrationslager Auschwitz deportiert worden war, schrieb Moustaki das Buch Sohn des Nebels.