Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Juli 2023 · Wer unter Atemnot in der Nacht leidet, hat das Gefühl, nachts nicht genügend Luft zu bekommen. Eine sogenannte Dyspnoe kann ein Symptom für viele Erkrankungen sein. Welche das sind, welche Ursachen dahinterstecken und was du selber dagegen tun kannst, erklären wir hier.

  2. 11. Okt. 2023 · Erfahre, was hinter nächtlichem Aufschrecken im Schlaf steckt und wie du es lindern kannst. Neben Parasomnien, Schilddrüsenstörungen und Herzrasen können auch Traumreize oder Angstzustände eine Rolle spielen.

  3. 15. Dez. 2021 · Atemnot in der Nacht ist nicht normal. Eine mögliche Ursache ist eine Erkrankung, die Paroxysmale nächtliche Dyspnoe (PND) genannt wird. Dieser Zustand führt dazu, dass du während der Nacht plötzlich aufwachst und dich kurzatmig fühlst. Husten und Keuchen in der Nacht sind weitere Folgen.

  4. Die Gründe für nächtliche Atemnot sind vielfältig. Die Ursachen reichen von Blutarmut, Skoliose, Problemen in der Lunge über Krebs bis hin zu Stress oder psychischen Belastungen. Als...

    • 48 Sek.
  5. Erfahren Sie, warum Atemnot und Reizhusten nachts häufiger auftreten und wie Sie sie vorbeugen können. Lesen Sie, wie Sie Ihr Asthma kontrollieren und welche Medikamente und Maßnahmen Ihnen helfen können.

  6. Dyspnoe ist das Gefühl, nicht genug Luft zu bekommen. Sie kann akut oder chronisch auftreten und verschiedene Ursachen haben. Erfahren Sie mehr über die Diagnose, die Behandlungsmöglichkeiten und die Vorbeugung von Dyspnoe.

  7. 3. Apr. 2019 · Schlafapnoe ist eine Atmungsstörung im Schlaf, die zu Müdigkeit, Schnarchen und Atemnot führt. Erfahren Sie, wie man das Syndrom erkennt, behandelt und vorbeugt.