Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutung. ⓘ. das Nachverfolgen, das nachträgliche Ausfindigmachen von etwas, jemandem. Beispiele. exakte Nachverfolgung von Fahrstrecken. Nachverfolgung [en] von Kontakten durch die Gesundheitsämter. die Nachverfolgung von Handydaten richterlich genehmigen. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren.

    • Suchen

      Suchertreffer für NACHVERFOLGUNG ️ Bedeutung,...

  2. Was bedeutet Nachverfolgung? Nachverfolgung (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich. Bedeutung/Definition. gezielte Forschung nach Ursachen oder Herkunft. Artikel/Genus. Das grammatikalische Geschlecht ist feminin, es heißt also die Nachverfolgung.

  3. Wörterbuch. NachverfolgungSchreibung, Synonyme, Beispiele. Nachverfolgung, die. Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen. Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Nachverfolgung · Nominativ Plural: Nachverfolgungen · wird meist im Singular verwendet. Aussprache [ˈnaːχfɛɐ̯ˌfɔlgʊŋ] Worttrennung Nach-ver-fol-gung.

  4. Bedeutungen: [1] eine Entwicklung oder einen Vorgang Schritt für Schritt betrachten und so zum Beispiel im Nachhinein zu Erkenntnissen kommen. Herkunft: Derivation ( Ableitung) zum Verb verfolgen mit dem Derivatem nach- Sinnverwandte Wörter: [1] ausfindig machen, eruieren, herausfinden, herauskriegen, nachvollziehen, tracken. Beispiele:

  5. Worttrennung: Nach·ver·fol·gung, Plural: Nach·ver·fol·gun·gen. Aussprache: IPA: [ ˈnaːxfɛɐ̯ˌfɔlɡʊŋ] Hörbeispiele: Nachverfolgung ( Info) Bedeutungen: [1] gezielte Forschung nach Ursachen oder Herkunft. Beispiele: [1] Die Nachverfolgung des Absenders ergab Anhaltspunkte zum Täter.

  6. In Sekundenschnelle prüft der Duden-Mentor nun Ihren Text und verbessert Ihre Grammatik, Rechtschreibung, Zeichensetzung und Ihren Stil. Fehler und Verbesserungsvorschläge werden Ihnen unterhalb des Textfeldes übersichtlich angezeigt. Die Korrekturen können ähnlich wie beim „Änderungen nachverfolgen“-Modus in Word direkt übernommen ...