Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zum UNESCO-Weltnaturerbe in Indien zählen acht Welterbestätten, z. B. das Tal der Blumen, die weltgrößten Mangrovenwälder und den Himalaya.

  2. 3. Jan. 2020 · Für Naturbegeisterte bietet Indien eine Menge zu sehen: Entdeckt eine atemberaubende Tier- und Pflanzenwelt in den verschiedenen Nationalparks in Indien!

    • Indiens Nationalparks und Wildreservate
    • Bandhavgarh Nationalpark
    • Corbett Nationalpark
    • Kanha Nationalpark
    • Keoladeo Nationalpark
    • Nargarhole Nationalpark
    • Ranthambore Nationalpark
    • Pench Nationalpark
    • Periyar Nationalpark

    Die Liste der Nationalparks in Indien umfasst über 100 Nationalparks und durch deren Verteilung über den Subkontinent können viele unterschiedliche Tiere und Pflanzen beobachtet werden. Die Vegetation der Parks bietet alles von dichtem tropischen Dschungel über steppenartiges Gelände bis hin zu den Ausläufern des Himalayas mit schroffen Felsen. Ein...

    An den Ausläufern der Vindhya-Berge gelegen ist der 437 qkm große Nationalpark vor allem für seine große Population an freilebenden Bengalischen Tigern bekannt und zählt zu den schönsten Nationalparks Indiens. Die Landschaft des Parks wird von einem massiven Feldplateau dominiert, auf dem sich eine alten Maharaja Festung befindet. Umgeben wird die ...

    Das älteste Schutzgebiet Asienswurde im Jahre 1936 gegründet und bildet heute zusammen mit dem angrenzenden Sonanadi Schutzgebiet das größte Tigerreservat Indiens. Charakteristisch für den Park in den Ausläufern der Himalayas sind bis zu 1000m hohe Berge und breite Täler, die zum größten Teil mit Wald überzogen sind. Das Parkgelände hat über 110 un...

    Der größte Nationalpark in Zentralindiendiente als Inspirationsquelle zu Rudyard Kiplings „Dschungelbuch“ und in keinem anderen Park können so häufig Tiger gesichtet werden wie im Kanha Nationalpark. Das Gelände des Naturparks wird von zwei großen Flüssen durchzogen und zeichnet sich durch Hügellandschaften, Flusstäler, weiten Grasflächen, Dschunge...

    Unweit von Agra gelegen ist der kleinste Nationalpark Indienszu finden, der Keoladeo Nationalpark. Das Vogelschutzgebiet ist auch unter dem Namen Keoladeo Gahna Bird Sanctuary bekannt. Das ehemalige Enten-Jagdrevier der Maharadschas beheimatet heute auf 29 qkm über 360 Vogelarten. Unter anderem Kraniche, Pelikane, Gänse, Enten und Adler überwintern...

    Zwischen den Westghats und den Nilgiribergen gelegen, erstreckt sich das Waldgebiet über 640 qkm und bildet zusammen mit den benachbarten Nationalparks das größte Schutzgebiet in Südindien. Das frühere Jagdgebiet des Maharadschas von Mysore wurde 1955 zum Naturschutzgebiet erklärt. Das Parkgelände besteht vor allem aus tropischen Wäldern, Busch- un...

    Der Nationalpark in Rajasthan zeichnet sich vor allem durch seine zentrale Lage aus und lässt sich hervorragend in eine Rajasthan Rundreise integrieren. Auf Grund seiner relativ hohen Tigerdichte wird der Park auch Ranthambore-Tiger-Reservat genannt. Das weitläufige Gelände des Parks bietet mit seinen weiten Flächen, kleinen Seen und Wasserläufen e...

    Zentral in Indien gelegen, erstreckt sich das Gebiet des Pench Nationalparks über die südlichen Ausläufer der Satpura Berge, entlang des gleichnamigen Flusses Pench. Die Landschaft des Parks ist bekannt für seine reichhaltige Pflanzenwelt- über 1200 verschiedene Pflanzenarten sind hier beheimatet, davon auch einige Pflanzen die inzwischen selten ge...

    Der in Südindien gelegene Periyar Nationalpark besticht durch seine fast immergrüne, tropische Dschungellandschaft, die fast 75% des Parks ausmachen. Das bergige Gelände des Parks kann bei Trekkingtouren und Wanderungen erkundet werden. Alternativ bietet der Park auch die Möglichkeit, bei Floßfahrten auf Bambusflößen auf dem Fluss oder dem Stausee ...

  3. Welche von Indiens Nationalparks sind am schönsten? Wo lohnt ein Besuch? Wie weit liegen die Gebiete voneinander entfernt und wie kann man die Nationalparks in eine Rundreise integrieren? Die wichtigsten Nationalparks auf einer Übersichtskarte mit Tipps zum Vorkommen der Tierarten, Landschaften und bester Reisezeit!

  4. Affen, Bären, Elefanten, Panzernashörner, Löwen, Leoparden, Hyänen, Krokodile, Antilopen, Reptilien… die Artenvielfalt Indiens ist schlichtweg atemberaubend, von der mannigfaltigen Vogelwelt ganz zu schweigen. Und allen voran schreitet das Nationaltier Indiens, der majestätische Bengalische Tiger.

  5. Der Mudumalai-Nationalpark, auch als Mudumalai National Park and Wildlife Sanctuary oder Mudumalai Tiger Reserve bekannt, ist ein 321 km² großes, 1940 gegründetes Schutzgebiet in den Westghats in Südindien. Der Nationalpark wird vom Tamil Nadu Forest Department verwaltet.

  6. 9. Nov. 2021 · 13 Tage Folgen Sie auf dieser märchenhaft-idyllischen Indien Naturreise durch die schönsten Nationalparks Indiens den Spuren des Dschungelbuchs von Rudyard Kipling und erleben Sie ein Abenteuer, in dessen Erinnerungen Sie noch lange nach der Reise schwelgen werden.