Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kleine Schwestern können nerven. Manchmal müssen sie erst lernen, wie man sich wie ein reifer Mensch benimmt. Manchmal verleitet dich ihr Verhalten vielleicht sogar dazu, selbst unreife Taktiken anzuwenden!

  2. Überleg mal was du sagst, sie ist deine Schwester, dein Blut. Es fängt an mit los werden und endet mit mehr Streit, weniger Zeit verbringen etc. Wenn es sie nicht mehr gäben würde, hättest du für immer Schuldgefühle. "Man wendet sich nicht gegen die Familie, nicht einmal wenn sie es tut." - Fast and Furious

  3. 1. Reagiere gar nicht. Manchmal legen es Leute genau darauf an, eine Reaktion zu provozieren. Geh nicht in die Luft und drücke dein Missfallen auch nicht nonverbal aus. Rolle nicht mit den Augen, ziehe kein gemeines Gesicht und murmele keine Flüche oder Verwünschungen in deinen Bart, die die Situation noch verschärfen könnten.

  4. 1. Versuche, das Problem mit deiner Schwester zu lösen. Selbst wenn deine Schwester und du klar gezogene Grenzen habt, kann es vorkommen, dass ihr beide gelegentlich versucht, diese zu testen. Wenn dies passieren sollte, dann versuche, den Konflikt zu lösen, bevor er sich intensivieren kann.

  5. Wenn deine Geschwister irgendwas Blödes sagen, um dich aufzuregen, antworte einfach etwas ganz Nettes und tu so, als würde es dich überhaupt nicht stören. Diese Reaktion wird deine Geschwister bestimmt ganz schön erstaunen! Finde eine faire Lösung.

  6. 9. Juli 2010 · Geschwister, die oft ohne Aufforderung einfach in dein Zimmer reinplatzen, haben (noch) nicht gelernt, deine Intimsphäre zu respektieren, fühlen sich von dir vernachlässigt oder halten es nicht aus, dass du Geheimnisse vor ihnen hast. Hier gibt's Tipps, was du dann tun kannst!

  7. leo.zeitverlag.de › zeit-leo-magazin › hilfe-meine-geschwisterNervige Geschwister? - ZEIT LEO

    Dein Bruder sucht Streit, deine Schwester macht Krach? Mit diesen 10 Tipps kriegst du sie in den Griff!