Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts begann die Stadt explosionsartig zu wachsen. Über die gesamte Insel Manhattan wurde ein rasterförmiges Straßennetz gebaut, das bis heute beibehalten wurde. Als im Jahr 1825 der Eriekanal fertiggestellt wurde, wandelte sich New York City innerhalb kürzester Zeit zum wichtigsten Warenumschlagsplatz des ganzen ...

  2. 15. Dez. 2021 · Wer nach New York reiste, kam in Ellis Island an. Eine reibungslose Weiterreise war nicht gewährleistet. Ab den 1880er Jahren verschärften die USA die Einwanderungskontrollen und wiesen Migrierende teilweise ab. Einige mussten vor Ort unterkommen, bevor sie ihre Reise fortsetzen konnten.

  3. 6. Dez. 2019 · New York City wurde im 19. Jahrhundert dank unvergesslicher Persönlichkeiten von Washington Irving bis Boss Tweed zur größten Metropole Amerikas.

  4. New York hat sich Anfang des 19. Jahrhunderts zu einem Symbol für Wohlstand entwickelt, denn die günstige Lage am Hafen eignet sich gut für die Güterproduktion. Die reichen Bevölkerungsschichten zieht es in den Norden und in die Randbezirke. Das Transportsystem der Stadt wird deswegen weiter ausgebaut. Durch die Vielzahl der Immigranten ...

    • Die Gründung Der Metropole An Der Ostküste
    • Erste Entdecker und Holländische Herrschaft
    • Jahrhundert
    • Die wichtigsten Gebäude und Bauten in New York
    • Moderne Entwicklungen: New York und Nachhaltigkeit
    • Fazit

    Die Gründungsgeschichte New Yorks hält einige Überraschungen bereit. Bereits zu Beginn des 16. Jahrhunderts wurde das Gebiet der heutigen Stadt von Seefahrern aus Italien und England entdeckt.

    Hierzu gehörte unter anderem Henry Hudson, nach dem heute der berühmte Hudson-River benannt ist. Zur damaligen Zeit lebten in dieser Region noch Ureinwohner. Später, ab dem 17. Jahrhundert, waren es vor allem die Holländer, die die Region erschlossen. Dementsprechend bekam die Stadt zunächst den Namen Nieuw Amsterdam. Allerdings schafften die Niede...

    Zu Beginn des 18 Jahrhunderts waren rund 40 Prozent der New Yorker Bevölkerung Sklaven. Aufstände der Sklaven wurden in diesem Jahrhundert schnell und blutig beendet. 1754 gründete König George II. das King’s College, heute bekannt als Columbia University, eine der ältesten und renommiertesten Universitäten der USA. In den Siebzigern war New York a...

    Viele dieser Bauten sind heute weltberühmt und haben eine äußerst interessante Geschichte. Dazu gehören neben einigen weiteren: 1. das Empire State Building, 2. das Chrysler Building, 3. das Rockefeller Center, 4. sowie das One World Trade Center.

    Städte entwickeln sich stetig weiter. Dabei spielt in der heutigen Zeit unter anderem das Thema Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle. In vielen Ländern wird versucht, die urbanen Lebensräume zunehmend so zu gestalten, dass sie einen Mehrwert für die Umwelt und das Klima haben.

    New York hat seit seiner Gründung eine beeindruckende Entwicklung durchlebt. Die vielen weltbekannten Gebäude wie das Chrysler Building oder das Empire State Building sind zu einzigartigen Wahrzeichen des Big Apple geworden. Aber auch in der modernen Welt entwickelt sich die Stadt stetig fort. So wird durch verschiedene Maßnahmen versucht, die Stad...

  5. New York ist Anfang des 19. Jahrhunderts zu einem Symbol für Wohlstand geworden. Die äußerst günstige Lage am Hafen fördert die Güterproduktion. Die Reichen breiten sich in den Norden und in die Randbezirke aus, wodurch die Infrastruktur verbessert wird. Durch Großstadtprobleme wie Seuchen und zunehmende Immigration – die Stadt nähert ...

  6. 26. Sept. 2002 · Und es war nicht mehr eine kleine kommerzielle Kolonie, sondern es entstand die kommerzielle Hauptstadt der westlichen Welt im 19ten Jahrhundert. Sieben Jahre dauerte die Recherche für das...