Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Filmtipp: "No Fear" in der ARD: Geniale Künstlerdoku über Igor Levit | News und Kritik | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk. Filmtipp: "No Fear" in der ARD Geniale Künstlerdoku...

    • Michael Atzinger
  2. 16. Apr. 2024 · 16.04.2024. Die Filmemacherin Regina Schilling hat den Pianisten Igor Levit anderthalb Jahre bei der Suche nach Herausforderungen, nach seiner Identität als Künstler und Mensch begleitet und einen Film über ihn und seine Arbeit gedreht.

  3. 6. Okt. 2022 · In Regina Schillings Dokumentarfilm über den Pianisten Igor Levit finden sich Szenen voller Bromance – aber auch ein Schock-Moment mit Wolfgang Schäuble. Stefan Hochgesand. 06.10.2022 08:50 Uhr....

  4. Der Film „No More Fear“ ist eines der ersten filmischen Zeugnisse dieser Ereignisse, in dem verschiedene Aktivisten zu Wort kommen und ihr Kampf für Demokratie dokumentiert wird. Regisseur Mourad Ben Cheikh gibt die Atmosphäre der Versammlungen und Demonstrationen authentisch und direkt wieder.

    • (1)
    • Murad Ben Cheikh
  5. 7. Okt. 2022 · 7. Oktober 2022, 10:59 Uhr. Lesezeit: 3 min. Einmal blättert Levit in den Noten und stellt voller Respekt fest: "Ab Seite 88 ist es ein durchgehender Albtraum." (Foto: Zero One Film) Eineinhalb...

  6. Igor Levit: No fear. Das inspirierende Porträt eines Künstlers auf seinem Parcours zwischen traditioneller Karriere und neuen Wegen in der Welt der Klassik: Der Film begleitet den Pianisten Igor Levit bei der Aufnahme neuer Werke, seiner Zusammenarbeit mit seinem kongenialen Tonmeister, mit Dirigent*innen, Orchestern und Künstler*innen. Igor ...

    • 118 Min.
  7. Eine Filmkritik von Andreas Köhnemann. Der furchtlose Spieler. „Geht das?“ Mit diesen passenden Worten beginnt der Dokumentarfilm „Igor Levit. No Fear.“ von Regina Schilling. Bezogen sind sie in diesem Moment, im Mai 2019, auf den Transport eines Flügels über die Treppe in Levits Berliner Wohnung.