Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The NordoffRobbins approach to music therapy is a method developed to help children with psychological, physical, or developmental disabilities. It originated from the 17-year collaboration of Paul Nordoff and Clive Robbins beginning in 1958, with early influences from Rudolph Steiner and anthroposophical philosophy and teachings.

  2. 1978 wurde von Konrad Schily, der Paul Nordoff und Clive Robbins im Hause der Familie Voith begegnet war, ein Mentorenkurs für Musiktherapie am Gemeinschaftskrankenhaus in Herdecke eingerichtet. Eine der Ideen war, durch ein internationales Team von Lehrenden unterschiedliche Strömungen der Musiktherapie zu vereinen und umfassend ausgebildete Mentoren heranzubilden, die später selber als ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › Paul_NordoffPaul Nordoff - Wikipedia

    Paul Nordoff (June 6, 1909 in Philadelphia, Pennsylvania – January 18, 1977 in Herdecke, North Rhine-Westphalia, West Germany) was an American composer and music therapist, anthroposophist and initiator of the Nordoff-Robbins method of music therapy. His music is generally tonal and neo-Romantic in style.

  4. Musik als Therapie. Musik ist eine einzigartige Möglichkeit des Menschen sich auszudrücken. Sie ermöglicht es uns Erfahrungen und Erlebnisse jenseits der Sprache zu teilen. Beim Musizieren drücken wir uns nicht nur selber aus, sondern setzen uns selbst in ein Verhältnis zur Welt und zu anderen Menschen. Musik als Therapie kann für ...