Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kapitel 1: Aufbruch der Menschheit. Der erste Mord der Geschichte ist ein wichtiges Handlungs-Element von 2001 Odyssee im Weltraum (Bild: Metro-Goldwyn-Mayer)

    • 1 Min.
  2. 2001: Odyssee im Weltraum (Originaltitel: 2001: A Space Odyssey) ist ein im Breitwandformat Super Panavision 70 produzierter monumentaler Science-Fiction-Film, der am 2. April 1968 uraufgeführt wurde. Produzent und Regisseur von 2001 war Stanley Kubrick.

  3. Ein kleiner Trupp amerikanischer Raumforscher macht sich in einem Schiff auf in Richtung Jupiter, zu welchem der Mond Monolith anscheinend eine Nachricht geschickt hat. Man will herausfinden, was es mit dem Monolithen auf sich hat und ob er gar eine Art Nachrichtensender für Außerirdische ist.

  4. 3. Apr. 2018 · April 1968 hatte ein echter Meilenstein der Filmgeschichte Premiere: "2001: Odyssee im Weltraum" von Stanley Kubrick. Dieser Science-Fiction-Film gilt bis heute als wegweisend – im Design und Filmschnitt, aber vor allem wegen der erstaunlich aktuellen Inhalte.

  5. Eine Gruppe von Menschenaffen in Afrika entdeckt drei Millionen Jahre vor Christus einen transparenten Monolithen, der von unbekannten Außerirdischen aufgestellt wurde. Durch den Kontakt mit dem Monolithen beschleunigt sich die Intelligenzentwicklung der Gruppe, woraufhin die Menschenaffen beginnen, Werkzeuge herzustellen.

  6. Stanley Kubrick spannt in 2001: Odyssee im Weltraum einen erzählerischen Bogen über vier Millionen Jahre, in denen ein mysteriöser schwarzer Monolith die Menschheit vor Rätsel stellt.

  7. 2001: Odyssee im Weltraum ist ein Science-Fiction-Roman von Arthur C. Clarke aus dem Jahr 1968. Er entstand zeitgleich zum gleichnamigen Film auf Basis von Clarkes Kurzgeschichte The Sentinel, weicht aber teils stark von der Handlung in Stanley Kubricks Verfilmung ab. 2001 ist das erste Buch des vierbändigen „Space-Odyssey“-Zyklus, der ...