Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf dieser Seite findest du das bekannte Ostergedicht Osterspaziergang von Johann Wolfgang von Goethe, das du als PDF herunterladen und ausdrucken kannst. Außerdem gibt es weitere Oster- und Frühlingsgedichte zum Lesen und Downloaden.

  2. Von dorther sendet er, fliehend nur, ohnmächtige Schauer körnigen Eises in Streifen über die grünende Flur; aber die Sonne duldet kein Weißes: überall regt sich Bildung und Streben, alles will sie mit Farben beleben; doch an Blumen fehlt's im Revier, sie nimmt geputzte Menschen dafür. Kehre dich um, von diesen Höhen nach der Stadt ...

  3. Das Gedicht „Osterspaziergang“ ist ein Monolog aus der Tragödie „Faust I.“ von Johann Wolfgang von Goethe. Es beschreibt die Natur und das Volk an einem Ostersonntag im Mittelalter und enthält einen Hinweis auf Mephistopheles.

  4. Osterspaziergang von Johann Wolfgang von Goethe 3 Und, bis zum Sinken überladen Entfernt sich dieser letzte Kahn. Selbst von des Berges fernen Pfaden Blinken uns farbige Kleider an. Ich höre schon des Dorfs Getümmel, Hier ist des Volkes wahrer Himmel, Zufrieden jauchzet groß und klein: Hier bin ich Mensch, hier darf ich’s sein. * * *

  5. Ein PDF-Dokument mit dem Gedicht Osterspaziergang von Johann Wolfgang von Goethe, das die Frühlingsstimmung beschreibt. Das Gedicht ist in vier Strophen gegliedert und enthält eine kurze Biografie des Dichters.

  6. Der Osterspaziergang ist ein Monolog von Faust, der am Ostersonntag durch die Natur wandert und das Leben des Volkes beobachtet. Erfahren Sie mehr über den Hintergrund, die Inhaltsangabe, die Analyse und die Interpretation dieses berühmten Werkes.

  7. Hören Sie Goethes Osterspaziergang als MP3-Datei und lesen Sie das Gedicht auf der Webseite. Sie können die Datei für 1 € herunterladen oder mehrere Rezitationen bestellen.