Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · Standort Osnabrück. Hilfen zur Erziehung, Jugendwohnen und Flüchtlingssozialarbeit stehen bei Outlaw in Osnabrück im Vordergrund. Familien und Menschen mit Beeinträchtigungen erfahren Begleitung und Unterstützung im Alltag.

  2. Outlaw gGmbH: Startseite. Wir unterstützen Kinder, Jugendliche und Familien, ihren eigenen Weg zu finden. Mit Erzieherischen Hilfen, Kitas und Kindertagesbetreuung, offener Kinder- und Jugendarbeit, Stadtteilzentren, Schulprojekten, Mehrgenerationenangeboten. und vielem mehr.

    • outlaw ggmbh osnabrück1
    • outlaw ggmbh osnabrück2
    • outlaw ggmbh osnabrück3
    • outlaw ggmbh osnabrück4
  3. Eine Einrichtung aus dem Bereich Hilfen zur Erziehung am Standort Osnabrück. Ambulante Einzelfallhilfe nach SGB VIII. Sozialpädagogische Familienhilfe. Erziehungsbeistandschaften. Betreutes Wohnen. Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung mit innewohnender Pädagogin.

  4. Unsere Einrichtung. Die Koordinierungsstelle Flüchtlingssozialarbeit ist eine Kooperation der Outlaw gGmbH, der Caritas und der Stadt Osnabrück. Sie kümmert sich um alle Belange der in Osnabrück aufgenommenen Geflüchteten und begleitet sie bei Anforderungen des täglichen Lebens.

  5. Schule/Bildung bei Outlaw. Standortbezogen und je nach regionalen Voraussetzungen realisieren wir unterschiedliche Projekte für Bildungsteilhabe: Dazu zählen ambulante und stationäre Angebote, erlebnispädagogische Programme, Stadtteilarbeit und soziale Projekte, um junge Menschen in Schule, Ausbildung und Beruf zu (re-)integrieren, ...

  6. Heilerziehungspfleger:innen. Heilpädagog:innen. Psycholog:innen. weitere pädagogische Fachkräfte. kaufmännische Angestellte. Darüber hinaus sind wir immer wieder auf der Suche nach Alltagshelfer:innen sowie Hauswirtschafts- und Reinigungskräften für unsere Einrichtungen.

  7. Die Outlaw gGmbH (Outlaw gemeinnützige Gesellschaft für Kinder- und Jugendhilfe mbH) bietet flexible und innovative Angebote im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, und das aktuell in neun Bundesländern.