Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Wohnen & Lifestyle-Produkten. Jetzt shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Italien aus der Sicht italienischer Komponisten ist der rote Faden, der die Stücke des Orchesterkonzerts I unter der Leitung von Antonio Pappano verbindet. Auf dem Programm stehen Meisterwerke von Luigi Boccherini, Amilcare Ponchielli, Victor de Sabata und Ottorino Respighi.

  2. Antonio Pappano dirigiert das selten gespielte Werk – erstmals bei den Osterfestspielen – in einer Neuinszenierung des britische Regisseur Oliver Mears. Für das Bühnenbild zeichnet der deutsche bildende Künstler Philipp Fürhofer verantwortlich, es singen Anna Netrebko, Jonas Kaufmann und Luca Salsi.

  3. Sir Antonio Pappano, unser Festival-Dirigent 2024, über die Accademia di Santa Cecilia, den leidenschaftlichen Klang Italiens und sein liebstes »Guilty Pleasure«. Die Osterfestspiele Salzburg 2024 sind mit »Vor mir der Süden…« überschrieben.

  4. 26. März 2024 · Es ist ein weiterer Triumph nach der Premiere von „La Gioconda“: Antonio Pappano dirigiert bei den Osterfestspielen Verdis Requiem - mit einer etwas unsteten Solo-Besetzung. Wenn die Gräber...

  5. 29. März 2024 · Die Konzerte der Osterfestspiele Salzburg unter Antonio Pappano. Masabane Cecilia Rangwanasha ist im Verdi-Requiem eine Entdeckung, die Accademia di Santa Cecilia beweist Weltklasse. 29. März...

    • Robert Braunmüller
  6. 7. Apr. 2024 · Osterfestspiele Salzburg 2024 - Matinee. Italienisches mit Antonio Pappano Orchestra dell'Accademia Nazionale di Santa Cecilia, Dirigent: Antonio Pappano (aufgenommen im Rahmen der...

  7. 14. März 2024 · Mit ihr bestreitet der Brite trotzdem die diesjährigen Salzburger Osterfestspiele, im Zentrum steht Ponchiellis „La Gioconda“. Sie waren fast zwei Jahrzehnte lang Chefdirigent der Accademia di...