Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1 Leben. 1.1 Kindheit und Jugend. 1.2 Priester und Professor. 1.3 Bischof und Kardinal. 1.4 Pontifikat. 2 Standpunkte und Wirken. 2.1 Morallehre. 2.2 Interreligiöser Dialog. 2.3 Ökumene. 2.4 Innerkirchliche Angelegenheiten. 2.5 Weltpolitik. 3 Ehrungen und Auszeichnungen. 4 Posthume Würdigung. 4.1 Beisetzung. 4.2 Seligsprechungsprozess.

  2. Zuletzt besucht am 27.05.2024. Johannes Paul II. (bürgerlich Karol Józef Wojtyła) ist der 264. Papst der römisch-katholischen Kirche (1978-2005), der erste Pole und auch der erste Nicht-Italiener in diesem Amt seit 1523.

  3. Johannes Paul II. hieß mit bürgerlichem Namen Karol Wojtyla. Geboren wurde er 1920 in Wadowice, Polen. Seine Mutter starb, als er neun Jahre alt war – für ihn ein furchtbarer Verlust. Seinen Bruder verlor er mit zwölf, seinen Vater mit 21 Jahren, was ihn für sein weiteres Leben tief zeichnen sollte. Ab 1938 studierte er Philosophie und ...

  4. Johannes Paul II. wurde am 18. Mai 1920 geboren. Karol Józef Wojtyła, so sein eigentlicher Name, war der bisher einzige polnische Papst der römisch-katholischen Kirche, der von 1978 bis 2005 als erster Nicht-Italiener seit über 500 Jahren auf dem Stuhl Petri saß, das zweitlängste belegte Pontifikat in der Kirchengeschichte ausübte und ...

    • (84)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  5. Papst Johannes Paul II Lebenslauf. Johannes Paul II. - ein Leben im Namen Gottes. Mehr als 26 Jahre lang hatte er das Amt des Stellvertreter Gottes auf Erden inne, vom 16. Oktober 1978 bis zu seinem Ableben – Papst Johannes Paul II., der als Karol Józef Wojtyla am 18. Mai 1920 im polnischen Wadowice, einer Kleinstadt nordöstlich von Krakau ...

  6. Mai 1920 in Wadowice; † 2. April 2005 in der Vatikanstadt) war ein polnischer Geistlicher. Er war von seiner Wahl am 16. Oktober 1978 bis zu seinem Tod im Jahr 2005 der 264. Bischof von Rom ( Papst) und damit Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche sowie das sechste Staatsoberhaupt der Vatikanstadt.

  7. Der Heilige Stuhl Päpste Johannes Paul II. [ AR - DE - EN ... Papst der Katholischen Kirche Pontifikatsbeginn: 16,22.X.1978: Pontifitkatsende: 2.IV.2005: Weltlicher Name