Yahoo Suche Web Suche

  1. Über 40.000 Hunde & Welpen verschiedener Rassen warten auf dich in Deiner Nähe. Geprüfte Züchter bieten eine große Auswahl. Finde Deinen passenden Hund.

  2. puppyspot.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Browse adorable, healthy pups from 100+ breeds and find your new furry family member. PuppySpot has placed 200k+ pups from reputable breeders in happy homes.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pflege + Gesundheit. Grundsätzlich gilt der Parson Russell Terrier als gesunde und robuste Rasse, die keine speziellen Anfälligkeiten in ausgeprägter Form in sich trägt. Beobachtet werden können einige genetische Belastungen bei den Augen, wofür es seit einigen Jahren erste Gentests gibt, was der Zucht sehr zuträglich ist.

    • Ernährung

      Kurze Einführung in die artgerechte Fütterung von Hunden!...

    • Futter + Inhalte

      Der Wolf als direkter Vorfahre des Hundes ist kein reiner...

    • Zecken

      Zecken und Auwaldzecken, gesundheitsschädlich und...

    • Alleinebleiben

      Pflege + Gesundheit. Kastration! Ja, nein – warum?...

  2. Gesundheit. Erblich bedingte Augenprobleme wie Katarakt, Linsenluxation oder Grauer Star, Gelenkkrankheiten wie Patella Luxation, Angeborene Taubheit, Pseudowut. Lebenserwartung. bis zu 15 Jahre. Über Herkunft und Geschichte des Parson Russell Terriers.

    • Herkunft und Geschichtliches
    • Verhalten
    • Erkrankungen
    • Ernährung
    • Verwendung

    Der Parson Russell Terrier ist ein vorwiegend weißer und hochläufiger Hund aus Großbritannien. Bis 1999 wurde er zusammen mit den niederläufigen Terriern dieses Typs als Jack Russel Terrier geführt. Er ist ein hervorragender und vielseitig einsetzbarer Jagdhund, der sich dank seines freundlichen Wesens aber auch in einer sportlich aktiven Familie w...

    Kein Wunder, dass dieser kleine, weißhaarige Brite mit dem kurzen Fell als Jagdhund so beliebt ist. Denn der arbeitsfreudige Parson Russell Terrier hilft dem Jäger wo er kann: Er treibt Fuchs und Dachs gekonnt aus ihrem Bau, stöbert zuverlässig Wildschweine und Rehe auf, findet leicht tote oder verletzte Tiere und beweist nicht zuletzt bei der Jagd...

    Neben den genannten Augen-Erkrankungen sind vereinzelt Fälle von Patellaluxation (Verschiebung der Kniescheibe), (heriditäre) Ataxie (Abbau der weißen Subtanz im Rückenmark, die zu massiven und unheilbaren körperlichen Beeinträchtigungen führt) sowie Fälle von ein- oder beidseitiger Taubheit (verursacht durch das bei weißen Hunden vorkommende Pieba...

    Bevor Sie jedoch nun noch mehr verunsichert sind, sollten Sie wissen, dass die Ernährung Ihres Parson Russells grundsätzlich nicht schwieriger oder aufwendiger ist als bei anderen Rassen. Genauso wie für alle Hunde gilt auch für den Russell Terrier, dass er in erster Linie ein Fleischfresser ist. Als Nachfahre des Wolfes sind sein Gebiss und seine ...

    Wer diesen lebhaften und ausdauernden Vierbeiner als Familienhund halten möchte, sollte sich bewusst sein, dass ein Parson Russell Terrier sehr viel Bewegung und Beschäftigung benötigt. Wer ihm nicht einen ganzen Reitstall zur Verfügung stellen kann, sollte ihm entsprechende Alternativen bieten. So ist zum Beispiel Hundesport gut geeignet, um den H...

  3. Der Parson Russell Terrier ist ein lebhafter und temperamentvoller Hund mit freundlichem Charakter, der in vielen deutschen Familien anzutreffen ist. Hier findet ihr alle Informationen über die Geschichte, Haltung und Pflege in unserem Steckbrief.

    • parson russell terrier gesundheit1
    • parson russell terrier gesundheit2
    • parson russell terrier gesundheit3
    • parson russell terrier gesundheit4
  4. 31. März 2024 · Pflege, Gesundheit und häufige Erkrankungen. Aktiv bleiben mit einem Parson Russell Terrier. Was Sie vor der Anschaffung eines Parson Russell Terriers beachten sollten. Lesedauer: ca. 6 Minuten. Willkommen bei „Der Parson Russell Terrier: Ein umfassender Leitfaden zu Charakter, Größe und Training“.

  5. Parson Russell Terrier Gesundheit und Lebenserwartung Die meisten Parson Russell Terrier sind sehr gesunde Hunde. Verantwortungsbewusste Züchter untersuchen die Welpen auf Gesundheitsstörungen wie Patellaluxation, angeborene Taubheit, verzögerte Ataxie, spinozerebellare Ataxie und bestimmte Augenerkrankungen.

  6. Grundsätzlich gilt der Parson Russell Terrier als gesunde und robuste Rasse, die keine speziellen Anfälligkeiten in ausgeprägter Form in sich trägt. Beobachtet werden können einige genetische Belastungen bei den Augen, wofür es seit einigen Jahren erste Gentests gibt, was der Zucht sehr zuträglich ist.