Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In einem rheinischen Pfarrhaus aufgewachsen, dient Paul Schneider (1897 - 1939) als Leutnant im Ersten Weltkrieg und studiert danach Theologie in Gießen und Marburg. Anschließend arbeitet er in einem Hüttenwerk in Hörde, versieht Hilfspredigerstellen in Berlin und Essen, später eine Pfarrei bei Wetzlar.

  2. Vier Menschen im Widerstand. Web-App der Gedenkstätte Deutscher Widerstand. Entdecken Sie mit unserer Web-App die Geschichten von Menschen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus und lernen Sie Otto Weidt, Edith Wolff, Jizchak Schwersenz oder Mildred Harnack näher kennen. Viele Fotos, Dokumente, Audios und Videos erzählen von ihrem Leben ...

  3. Paul Robert Schneider (* 29. August 1897 in Pferdsfeld/Hunsrück, heute zu Bad Sobernheim; † 18. Juli 1939) war ein evangelisch-reformierter Pfarrer der "Bekennenden Kirche", der in Tübingen Theologie studiert und geheiratet hatte und als "Prediger von Buchenwald" 1939 im Konzentrationslager ermordet wurde.

  4. August 29, 1897 - July 18, 1939. Paul Schneider. Having grown up in a pastor's household in the Rhineland, Paul Schneider served as a lieutenant in the First World War and studied theology in Giessen and Marburg. After completing his studies, he worked in a steel mill in Hörde, as a minister in Berlin and Essen, and later in a parish in Wetzlar.

  5. Paul Robert Schneider (* 29. August 1897 in Pferdsfeld; † 18. Juli 1939 im KZ Buchenwald) war ein deutscher evangelischer Pfarrer, Mitglied der Bekennenden Kirche und ist ein Opfer des Nationalsozialismus. Er wird der „Prediger von Buchenwald“ genannt.

  6. 18. Juli 2023 · Historische Führung auf den Spuren des Pfarrers Paul Schneider in Buchenwald (mit Pfarrer i.R. Ulrich Huppenbauer) Treffpunkt: 14:55 Uhr, Information Gedenkstätte Buchenwald. Anschließend folgt um 17:15 Uhr auf dem ehemaligen Appellplatz ein ökumenischer Gottesdienst und ein Totengedenken an Paul Schneider und Otto Neuruer.

  7. 12. Juli 2019 · Am kommenden Donnerstag (18. Juli) wird in Weimar mit einem ökumenischen Gottesdienst an den 80. Jahrestag der Ermordung des Pfarrers Paul Schneider erinnert. Beginn ist um 17.15 Uhr auf dem Appellplatz der Gedenkstätte Buchenwald. Die Predigt hält Pröpstin Dr. Friederike Spengler, Regionalbischöfin für den Propstsprengel Gera ...