Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paulus von Tarsus (griechisch Παῦλος Paûlos, hebräischer Name שָׁאוּל Scha’ul [Saul, umgangssprachlich (bzw. latinisiert) Saulus], lateinisch Paulus; * vermutlich vor dem Jahr 10 in Tarsus/Kilikien; † nach 60, vermutlich in Rom) war nach dem Neuen Testament (NT) der bedeutendste Missionar des Urchristentums und ...

  2. Erfahren Sie mehr über die Herkunft und Familie des Apostel Paulus, der in Tarsus, einer griechisch-römischen Stadt in der heutigen Türkei, geboren wurde. Lesen Sie auch, wie er das römische Bürgerrecht erbte und wie es ihm im Leben und Wirken half.

  3. 21. März 2017 · Ein Zeitstrahl, der das Leben des Apostel Paulus von seiner Bekehrung bis zu seinem Tod zeigt. Mit Powerpoint und PDF zum Download und animiertem Zeitstrahl für Vorträge.

  4. Erfahre mehr über Paulus, den jüdischen Pharisäer, der Jesus als Messias erkannte und seine Lehre verbreitete. Lese über seine Reisen, seine Briefe und seinen Tod in der Bibel des Christentums.

  5. Vorlesen. Paulus, mit hebräischem Namen Saulus, wandelte sich vom Christenverfolger zum Apostel der Völker. Er wurde um das Jahr 10 nach Christus in Tarsus in der heutigen Türkei geboren. Zu Lebzeiten des Paulus war Tarsus eine bedeutende Handelsstadt und Hauptstadt der römischen Provinz Cicilien.

  6. Paulus. Eigentlich heißt er Saulus. Er wird in Tarsus, der hellenistischen Hauptstadt der römischen Provinz Zilizien, geboren. Bald nach Jesus, den er nie treffen wird. Tarsus ist ein Zentrum von Bildung und Philosophie. Saulus wird zum jüdischen Gesetzeslehrer ausgebildet und ist stolz auf sein jüdisches Erbe.

  7. www.bibelstudium.gwi.uni-muenchen.de › grundlagen › paulus-vonBiographie – Bibelstudium

    Paulus ist in der Stadt Tarsus geboren, der damaligen Hauptstadt der römischen Provinz Kilikien. Paulus entstammt also einer jüdischen Familie aus der Diaspora, die nach Ausweis der Apostelgeschichte (22,28 u.ö.) das römische Bürgerrecht besaß.