Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Pazifische Ozean, auch Pazifik, Stiller Ozean oder Großer Ozean genannt, ist der größte und tiefste Ozean der Erde und grenzt an alle anderen Ozeane. Die Pazifische Küste erstreckt sich, im Uhrzeigersinn, über Neuseeland, Australien, Ostasien und die Westküste von Nord- und Südamerika.

  2. Erfahren Sie mehr über den Pazifik, der fast ein Drittel der Erdoberfläche bedeckt und eine mittlere Tiefe von 4.080 Metern hat. Die Statistik zeigt auch seine Fläche, Volumen, Küstenlinie und Fischfanganteil.

  3. 25. März 2016 · Der Pazifik ist nicht nur der größte, sondern auch der tiefste Ozean der Welt: Seine mittlere Tiefe beträgt 3.940 Meter. Die mittlere Tiefe des Indischen Ozeans beträgt 3.840 Meter, die des...

  4. de.wikipedia.org › wiki › OzeanOzean – Wikipedia

    Das Volumen der Ozeane wurde 2009 auf 1,33 · 10 9 km 3 geschätzt, entsprechend einer durchschnittlichen Tiefe von 3680 m – exakt vermessen waren nicht einmal 10 %. Wasserbewegungen „Die Woge“ von Gustave Courbet, 1870

  5. Der Pazifik hat eine mittlere Tiefe von 3.940 m (mit Nebenmeeren) oder 4.188 m (ohne Nebenmeere), die tiefste Stelle liegt bei 11.034 m unter dem Meeresspiegel. Erfahren Sie mehr über seine Fläche, Volumen, Ausdehnung, Inseln und Anrainerstaaten.

  6. Die durchschnittliche Tiefe des Pazifiks (ohne angrenzende Meere) beträgt 14.040 Fuß (4.280 Meter) und seine größte bekannte Tiefe beträgt 36.201 Fuß (11.034 Meter) – im Marianengraben – auch die größte Tiefe, die in jedem Ozean gefunden wurde.

  7. Die Fläche des Pazifischen Ozeans macht rund 35 Prozent der gesamten Erdoberfläche und die Hälfte der Meeresfläche der Erde aus. Das Wasservolumen beträgt 723,7 Mio. km³. Während seine mittlere Tiefe 4.028 m (andere Angaben siehe hier) beträgt, liegt seine tiefste Stelle bei 11.034 m unter NN (s.u.).