Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Jetzt Streamen

      Streamen Sie Ihre Lieblingsserie

      direkt auf Ihrem Fernseher!

    • Supermarkt

      Online-Einkauf mit großartigem

      Angebot im Lebensmittel & ...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erklärt Pereira (ital. Originaltitel Sostiene Pereira) ist ein politisch engagierter historischer Roman des italienischen Literaturwissenschaftlers und Schriftstellers Antonio Tabucchi, der erstmals 1994 im Verlag Feltrinelli in Mailand erschienen ist. Die deutsche Übersetzung von Karin Fleischanderl erschien ein Jahr später im Carl Hanser ...

  2. Beschreibung. Über einen Helden. Die Geschichte eines Sommers im Jahre 1938, die Geschichte des unscheinbaren Lissabonner Kulturredakteurs Pereira, der ganz unversehens zum Helden wird... Details. Einband. Taschenbuch. Erscheinungsdatum. 01.10.1997. Verlag. dtv.

    • (2)
  3. Erklärt Pereira: Eine Zeugenaussage – Roman | Tabucchi, Antonio, Fleischanderl, Karin | ISBN: 9783423124249 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

    • (97)
  4. Antonio Tabucchi erzählt die Geschichte nicht als allwissender Autor, sondern er tut so, als protokolliere da jemand – wer bleibt unklar – „eine Zeugenaussage“ (so der Untertitel des Romans „Erklärt Pereira“). Die Floskel „Pereira erklärt“ bzw. „erklärt Pereira“ steht nicht nur am Anfang und am Ende des Romans, sondern ...

  5. Erklärt Pereira” stellt für mich eines der großen Werke der europäischen Literatur dar. Eingebettet in die Erzählform einer Zeugenaussage beschreibt Tabucchi hautnah und erschütternd die Ausmaße der damaligen politischen Zustände im faschistischen Portugal. Gleichfalls mangelt es im Roman nicht an einer überzeugenden Skizzierung ...

    • (97)
    • Hardcover
  6. www.hanser-literaturverlage.de › buch › erklaert-pereiraErklärt Pereira | Hanser

    9. Mai 2016 · Lissabon in der Zeit der faschistischen Diktatur Ende der dreißiger Jahre: Das Leben des politisch desillusionierten, zurückgezogen lebenden Kulturredakteurs Pereira ändert sich, als er den jungen Widerstandskämpfer Monteiro Rossi trifft. In ihm erkennt Pereira das Abbild der eigenen verschütteten jugendlichen Ideale. Ein ...

  7. 1. Okt. 1997 · Erklärt Pereira. Die Geschichte eines Sommers im Jahre 1938, die Geschichte des unscheinbaren Lissabonner Kulturredakteurs Pereira, der ganz unversehens zum Helden wird...