Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kritik der FILMSTARTS-Redaktion. 5,0 Meisterwerk. Die Bitteren Tränen der Petra von Kant. Von Ulrich Behrens. „They asked me how I knew. My true love was true. Oh’ I of course replied....

    • Rainer Werner Fassbinder
  2. 7. Sept. 2023 · nachtkritiken. Oesterreich. Wien und Niederösterreich. Burgtheater Wien. Die bitteren Tränen der Petra von Kant - Burgtheater Wien. Lieben lernen. 6. September 2023. Regisseurin Lilja Rupprecht findet einen humorvollen Zugang zu Fassbinders Drama über eine emotional zerrüttete Frau. Und überrascht mit einem Ende, das Filmkenner überrascht.

  3. 16. Feb. 2024 · Inhalt / Kritik. Die Modeschöpferin Petra von Kant (Margit Carstensen) hat die Tage, in denen sie um Aufträge betteln musste, schon lange hinter sich. Sie ist international gefragt und sehr vermögend, doch in der Liebe hat sie bei weitem nicht denselben Erfolg.

  4. 6. Apr. 2019 · April 2019. Am Anfang steht der Hass: der Hass der Petra von Kant auf alle Menschen in ihrer Umgebung. Warum sie hasst? Das wird in Rückblenden erzählt. Das Handeln der erfolgreichen Modedesignerin wird zu einer Studie über Hysterie.

  5. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Kritiken. 4 Auszeichnungen. 5 Vertonung. 6 Siehe auch. 7 Literatur. 8 Weblinks. 9 Einzelnachweise. Handlung. Die reiche und erfolgreiche Modeschöpferin Petra von Kant lebt mit ihrer Sekretärin Marlene in einer luxuriösen Bremer Wohnung.

  6. 9 Jul 2019. „Eigentlich bin ich glücklich“ – „Die bitteren Tränen der Petra von Kant“ im Marstall (Kritik) von Ludwig Stadler | | 0. Eine Premiere ist Martin Kušejs Inszenierung von Rainer Werner Fassbinders „Die bitteren Tränen der Petra von Kant“ nicht. Im Gegenteil, es ist die letzte Vorstellung vor der Derniere.

  7. Die bitteren Tränen der Petra von Kant ist beileibe keine Studie über lesbische oder bisexuelle Liebe, nicht einmal nur über Frauen, obwohl in dem Film kein einziger Mann auftaucht, nur eben jener auf dem Gemälde von Poussin. Doch dieser Mann ist wichtig. Das Bild des Nackten vermittelt die permanente Anwesenheit des Männlichen, des ...