Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Phantom der Oper (französischer Originaltitel: Le Fantôme de l’Opéra) ist ein Roman des französischen Journalisten und Schriftstellers Gaston Leroux. Er wurde in Fortsetzungen in der Zeitung Le Gaulois vom 23. September 1909 bis zum 8. Januar 1910 veröffentlicht.

  2. Die Hauptfiguren. Erik/Das Phantom der Oper Ein musisches als auch ein technisches Genie. Sein Gesicht ist von Geburt an schwer entstellt. Auf der Flucht vor der Verachtung der Menschen, hat er sich in den Kellern der neuen Pariser Oper (Palais Garnier), an deren Bau er auch beteiligt war, häuslich eingerichtet.

  3. 27. Sept. 2023 · Insgesamt ist die Handlung von “Das Phantom der Oper” eine meisterhafte Mischung aus Romantik, Spannung, Drama und Mystik. Sie hebt die menschlichen Emotionen hervor, von unerwiderten Leidenschaften bis hin zu den moralischen Konflikten der Hauptfiguren. Diese reiche und vielschichtige Handlung ist ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs ...

  4. Das Phantom der Oper (engl. Originaltitel The Phantom of the Opera) ist ein 1986 uraufgeführtes Musical in zwei Akten von Sir Andrew Lloyd Webber und Richard Stilgoe, das auf dem Roman Das Phantom der Oper des Franzosen Gaston Leroux von 1911 basiert.

  5. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Darsteller des Musicals DAS PHANTOM DER OPER in Oberhausen. Lesen Sie, wer die Rollen des Phantoms, Christine, Raoul und anderer spielt und welche Herausforderungen sie haben.

  6. Der Roman Das Phantom der Oper von Gaston Leroux aus dem Jahr 1911 wurde 1975 erstmals als Musical aufgeführt. Die bekannteste Adaption des Stoffs stammt von Andrew Lloyd Webber, der sein Musical 1986 auf die Bühne brachte. Seitdem wurden verschiedene Musicalfassungen veröffentlicht.

  7. Erleben Sie die Originalproduktion von Deborah Sasson und Jochen Sautter mit Uwe Kröger als Phantom und Deborah Sasson als Christine. Das Musical basiert auf dem Roman von Gaston Leroux und enthält bekannte Opernzitate und spektakuläre Bühnenbilder.