Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Populäre Musik, Populärmusik oder Popularmusik (englisch popular music) sind unscharfe Bezeichnungen für eine Bündelung verschiedener musikalischer Praktiken, die typischerweise durch kommerzielle Strukturen auf ein Massenpublikum abzielen.

  2. de.wikipedia.org › wiki › PopmusikPopmusik – Wikipedia

    Popmusik, kurz Pop, ist ein Genre der populären Musik, das Mitte der 1950er-Jahre in den USA und im Vereinigten Königreich entstand. Teilweise wird der Begriff auch synonym zu populärer Musik verwendet. Als Kurzform von populäre Musik wurde der Begriff Popmusik anfangs für Rock ’n’ Roll und Beatmusik sowie davon abgeleitete ...

  3. Popmusik ist eine Musikrichtung, die bei einer großen Menge Menschen beliebt ist. Der Begriff „Pop“ stammt vom englischen Wort „popular“ ab, was so viel wie „bekannt“ oder „beliebt“ bedeutet. Im Gegensatz zur Rockmusik oder zur Klassik ist Popmusik keine klar definierte Genrekategorie.

  4. Der Begriff populäre Musik, in der Gegenwart häufig auch einfach zu „Popmusik“ verkürzt, steht für ein in seiner Zusammensetzung immer wieder Veränderungen unterworfenes Ensemble sehr verschiedenartiger Genres und Gattungen der Musik.

  5. musiklexikon.ac.at › ml › musik_PPopmusik

    Bezeichnung für eine Musikrichtung, abgeleitet von „Popularmusik“ und „populäre Musik“, die oft auch synonym verstanden werden. Ihre Bedeutung im alltäglichen Sprachgebrauch zeichnet sich allerdings durch Ungewissheit aus.

  6. 2. Jan. 2024 · Die Popmusik ist reich an ikonischen Künstlern, die das Genre geformt und definiert haben. Von den revolutionären Beatles, die in den 1960er Jahren die Musikwelt eroberten, bis hin zu Michael ...

  7. Das Populäre, das Populare, das Volkstümliche, das Unterhaltsame in der Musik ist seit dem Hohen Mittelalter integrierender Bestandteil der europäisch-abendländischen Musikentwicklung, bis es mit der Aufklärung des ausgehenden 18. und mit der Ausprägung des bürgerlichen Konzertlebens im 1. Drittel des 19.