Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Last Samurai (2003) [OV] A colonial officer arrives in Japan to train the emperor's troops, but as the country systematically wipes out the samurai, he witnesses the contradictions of the legendary warriors. 422 IMDb 7,8 2 Std. 34 Min. 2004. X-Ray 18. Action · Drama · Überzeugend · Intensiv. Als Kauf- oder Leihtitel verfügbar. Leihen. HD 3,99 €

    • Handlung
    • Entstehung und Veröffentlichung
    • Kritiken
    • Faktentreue
    • Auszeichnungen
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Der amerikanische Bürgerkriegsheld Hauptmann Nathan Algren ist seit dem großen Indianerfeldzug von General Custer ein von Schuldgefühlen geplagtes Wrack. Nur mit Hilfe des Alkohols kann er die Schreie der von ihm mitermordeten Frauen und Kinder verdrängen. Abgehalftert fristet er sein Dasein als Werbefigur für Winchester Repeating Arms Company, ein...

    Tom Cruise wurde nach Aussage von Hiroyuki Sanada beim Drehen der Szene nach der ersten Schlacht (die mit der dargestellten Niederlage der kaiserlichen Armee endete) beinahe von Sanada verletzt, als sich ein hydraulisches Pferd mit Tom Cruise nicht absenkte. Hiroyuki Sanada konnte den Schwerthieb kurz vor dem Hals abstoppen. Ein Sicherungssystem, d...

    Der US-amerikanische Aggregator Rotten Tomatoes erfasste mehrheitlich wohlwollende Kritiken und ordnet den Film als „Frisch“ ein. Dessen Konkurrent Metacritic ermittelte aus den vorliegenden Filmbesprechungen im Mittel nur eine „Gemischte oder Durchschnittliche“ Bewertung. Demgegenüber beurteilten Kinobesucher den Film gemäß CinemaScore mit „A“ ent...

    Den historischem Hintergrund des Films bildet die Satsuma-Rebellion im Jahre 1877, wobei dort von beiden Seiten moderne Schusswaffen verwendet wurden. Einige Elemente der Figur des Nathan Algren sind wohl von dem ehemaligen französischen Militärberater Jules Brunet abgeleitet, der während des Boshin-Kriegs im Jahr 1869 der zweithöchste Offizier der...

    Die IMDbhat am 16. Mai 2008 15 Preise und 43 Nominierungen verzeichnet, darunter: 1. 4 Oscar-Nominierungen 2004 in den Kategorien Bester Nebendarsteller (Ken Watanabe), Bestes Szenenbild (Lilly Kilvert und Gretchen Rau), Bestes Kostümdesign (Ngila Dickson) und Bester Ton (Andy Nelson, Anna Behlmer und Jeff Wexler) 2. 3 Golden-Globe-Nominierungen, f...

    Offizielle Website von Last Samurai bei WarnerBros.de
    Last Samurai bei IMDb
    Last Samurai in der Online-Filmdatenbank
    Vergleich der Schnittfassungen ORF 1 – FSK 16, Pro 7 ab 12 – FSK 16 von Last Samurai bei Schnittberichte.com
    a b c Rüdiger Suchsland: Last Samurai. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst,abgerufen am 21. August 2021.
    Freigabebescheinigung für Last Samurai. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, Januar 2004 (PDF; Prüf­nummer: 96 321 K).
    Alterskennzeichnung für Last Samurai. Jugendmedien­kommission.
    shortnews.de, abgerufen am 18. Oktober 2012
  2. Last Samurai ist ein Film von Edward Zwick mit Tom Cruise, Billy Connolly. Synopsis: Japan um 1870: Der seelisch vom Krieg gezeichnete amerikanische Bürgerkriegsveteran Captain Nathan Algren...

    • (1,6K)
    • Tom Cruise, Billy Connolly, Tony Goldwyn
    • Edward Zwick
    • John Logan
  3. 5. Dez. 2003 · The Last Samurai: Directed by Edward Zwick. With Ken Watanabe, Tom Cruise, William Atherton, Chad Lindberg. In 19th century Japan, Nathan Algren, a US army captain, is hired by the Japanese emperor to train his army in the modern warfare techniques. Captain Algren finds himself trapped in a struggle between two eras and two worlds.

    • (472K)
    • Action, Drama
    • Edward Zwick
    • 2003-12-05
  4. 8. Jan. 2004 · Last Samurai (OT: The Last Samurai) ist ein episches Drama von Regisseur Edward Zwick, dessen Grundlage die Satsuma-Rebellion aus dem Jahr 1877 ist. Zudem findet der Charakter des Nathan...

    • (23,8K)
    • pov last samurai1
    • pov last samurai2
    • pov last samurai3
    • pov last samurai4
    • pov last samurai5
  5. 4,5 hervorragend. Last Samurai. Von Jürgen Armbruster. Schon vor dem Deutschlandstart von Edward Zwicks Historiendrama „ Last Samurai “ waren die Vorbehalte seitens der Kritiker deutlich zu...