Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Die gesetzliche Probezeit im Arbeitsvertrag darf in der Regel maximal sechs Monate betragen. Unter bestimmten Voraussetzungen ist jedoch auch eine Verlängerung erlaubt .

  2. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) § 622. Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen. (1) Das Arbeitsverhältnis eines Arbeiters oder eines Angestellten (Arbeitnehmers) kann mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden.

  3. 18. Apr. 2024 · Wer einen neuen Job beginnt, unterschreibt mit seinem Arbeits­vertrag in der Regel eine Probezeit von sechs Monaten. Währenddessen kann Dir Dein neuer Arbeitgeber mit einer Frist von nur zwei Wochen kündigen.

  4. 24. Feb. 2018 · Die Rechtsprechung sieht eine Erprobung von sechs Monaten in der Regel als angemessen an, für eine längere Probezeit müsste der Arbeitgeber gute Gründe haben. Bei ganz einfachen Tätigkeiten kann dagegen eine Probezeit von sechs Monaten schon zu lang sein.

  5. 20. Feb. 2024 · Laut Arbeitsrecht gelten während der Probezeit besondere Regelungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. In diesem Ratgeber werden wir den wichtigsten Fragen auf den Grund gehen: Wie lang ist eine Probezeit? Gibt es eine gesetzliche Probezeit, die im Arbeitsvertrag berücksichtigt werden muss?

  6. 12. Apr. 2024 · Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, eine Probezeit im Arbeitsvertrag zu vereinbaren. Welche und was das neue Nachweisgesetz vorgibt, lesen Sie hier.

  7. Durchschnittlich dauert die Probezeit in der Regel zwischen drei und sechs Monate. Bei Auszubildenden schreibt das Arbeitsrecht eine Probezeit vor. Diese beläuft sich meist über einen Zeitraum von einem bis vier Monaten. Erst mit Beendigung dieser Vereinbarung greift der reguläre Kündigungsschutz.

  8. Eine Probezeit ist nur für Auszubildende gesetzlich vorgeschrieben. Arbeitgeber können mit einem Arbeitnehmer (Angestellten, Arbeiter etc.) eine Probezeit vereinbaren, müssen es aber nicht....

  9. 17. Sept. 2023 · Eine Probezeit ist gesetzlich nicht vorgeschrieben. Wenn also im Arbeitsvertrag eine Probezeit nicht vereinbart wird, ist das Arbeitsverhältnis damit ohne Probezeit abgeschlossen.

  10. www.hensche.de › Rechtsanwalt_Arbeitsrecht_Handbuch_ProbezeitProbezeit - HENSCHE Arbeitsrecht

    19. Okt. 2021 · Für Ar­beit­ge­ber heißt das: Sie können während der ers­ten sechs Mo­na­te je­der­zeit nach ih­rem frei­en Er­mes­sen ei­ne frist­gemäße Kündi­gung aus­spre­chen, oh­ne sich dafür auf sach­li­che Gründe im Sin­ne von § 1 KSchG be­ru­fen zu müssen.