Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die GOP 849 der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) kann bei einer psychotherapeutischen Behandlung bei psychoreaktiven, psychosomatischen oder neurotischen Störungen abgerechnet werden. Die Behandlung muss mindestens 20 Minuten dauern.

  2. Eine Differenzierung in psychosomatische Anamnese und Intervention (wie 35100 und 35110 EBM) kennt die GOÄ nicht. Beides kann mit Nr. 849 GOÄ abgerechnet werden. Für die Differentialdia­gnostik ist aber auch die Abrechnung mit der etwa gleich bewerteten Nr. 806 GOÄ analog gängig.

  3. Bei psychotherapeutischen Behandlungen, psychoreaktiven, psychosomatischen oder neurotischen Störungen sieht die GOÄ die Leis­tung nach Nr. 849 (mindestens 20 Minuten Dauer) vor.

  4. Die GOP 849 der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) kann bei einer psychotherapeutischen Behandlung bei psychoreaktiven, psychosomatischen oder neurotischen Störungen abgerechnet werden. Die Behandlung muss mindestens 20 Minuten dauern.

  5. 14. Juni 2023 · GOÄ 849: Psychotherapeutische Behandlung bei psychoreaktiven, psychosomatischen oder neurotischen Störungen, Dauer mindestens 20 Minuten. Ausschlussziffern: GOÄ 1, GOÄ 3, GOÄ 22, GOÄ 30, GOÄ 34, GOÄ 725, GOÄ 726, GOÄ 804, GOÄ 806, GOÄ 812.

  6. 1. Feb. 2005 · Für psychotherapeutische Leistungen enthält die GOÄ die Nrn. 845, 846, 847 und 849: Nr. 845 Behandlung einer Einzelperson durch Hypnose (150 Punkte) Nr. 846: Übende Verfahren (zum Beispiel autogenes Training) in Einzelbehandlung, Dauer mindestens 20 Minuten (150 Punkte)

  7. www.medas.de › medas-wissen › infothekGOÄ Nr. 849 | Medas

    15. Jan. 2013 · Die GOÄ 849 ist - neben den übenden und suggestiven Verfahren nach den Nrn. 845-847 - die eigentliche Kernleistung der psychosomatischen Grundversorgung und kann von allen Ärzten mit direktem Patientenkontakt erbracht werden.