Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Push-Benachrichtigungen sind Meldungen, die ohne das Öffnen der jeweiligen App auf Ihrem Smartphone erscheinen. So ist es möglich, dass Ihnen Apps – wie z.B. WhatsApp, Nachrichten-Apps oder...

    • 39 Sek.
  2. 1. März 2022 · Mittels Push-Benachrichtigung erhaltet ihr auf dem Smartphone-Bildschirm eine Meldung, sobald etwas Neues in einer App geschieht, ohne die Anwendung öffnen zu müssen. So gibt es einen...

    • 1 Min.
  3. 4. Juni 2019 · 1. Was versteht man unter einer Push-Benachrichtigung? 2. Wie funktionieren Push-Nachrichten? 3. So können Sie Push-Benachrichtigungen auf Ihrem Android-Smartphone deaktivieren. 3.1. Push-Nachrichten für einzelne Apps ausschalten; 3.2. Push-Nachrichten direkt deaktivieren; 4. Push-Benachrichtigungen auf dem iPhone ein- und ausschalten

    • (33)
    • push meldung1
    • push meldung2
    • push meldung3
    • push meldung4
  4. 3. Okt. 2023 · Windows ermöglicht es dir, Push-Benachrichtigungen komplett zu deaktivieren, sie vorübergehend stumm zu schalten oder sie für bestimmte Apps auszuschalten. Um die Benachrichtigungseinstellungen von Windows zu erreichen, öffne das Startmenü und gehe zu Einstellungen > System > Benachrichtigungen & Aktionen.

  5. 9. Feb. 2024 · Definition, Vorteile und Beispiele. Lesedauer etwa 11 min. Sie sind vor allem vom Smartphone bekannt: Push-Nachrichten. Mit diesen kleinen Textmeldungen informieren installierte Apps die Nutzer:innen in Echtzeit über bestimmte Ereignisse. Doch sie können auch für das Marketing genutzt werden.

  6. 9. Aug. 2023 · Eine Push-Benachrichtigung ist eine kurze, aufmerksamkeitsstarke Nachricht, die auf dem Desktop oder Mobilgerät des Benutzers erscheint und als Brücke zwischen dem Herausgeber und dem Leser fungiert. Push-Benachrichtigungen werden normalerweise in zwei Typen eingeteilt: Web-Push-Benachrichtigungen und mobile Push-Benachrichtigungen.

  7. Push-Benachrichtigungen sind Mitteilungen, die von einer Anwendung auf ein Gerät gesendet werden, ohne dass der Nutzer die Anwendung aktiv geöffnet hat. Sie informieren den Nutzer über neue Inhalte, Aktivitäten oder Angebote und ermuntern ihn, die Anwendung zu öffnen und zu interagieren.