Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Raublattgewächse oder Borretschgewächse (Boraginaceae) sind eine Familie der Bedecktsamigen Pflanzen (Magnoliopsida). Die Familie Boraginaceae s. l. enthält 148 bis 156 Gattungen mit etwa 2740 Arten und ist von den gemäßigten Breiten bis in die Tropen weltweit vertreten.

  2. 29. Dez. 2022 · Die Familie der Raublattgewächse ist groß und umfasst Pflanzen mit den unterschiedlichsten Wuchsformen. Es gibt sehr viele krautige Boraginaceae, aber auch Halbsträucher, Sträucher, Bäume, Lianen und solche Arten, die als Wurzelparasit leben.

    • Claudia Becker
  3. Als Beispiele seien das Vergissmeinnicht (Myosotis), das Lungenkraut (Pulmonaria) oder die Sonnenwende (Heliotropium) genannt.

  4. Einige Arten dieser Familie sind beliebte Zierstauden in Gärten. Als Beispiele seien das Vergissmeinnicht (Myosotis), das Lungenkraut (Pulmonaria) oder die Sonnenwende (Heliotropium) genannt.

  5. Die krautigen Raublattgewächse (Familie Boraginaceae) gehören zur übergeordneten Rubrik Krautige Pflanzen / Blumen. Alle Raublattgewächse werden auch Borretschgewächse genannt. Es gibt insgesamt etwa 150 Gattungen mit mehr als 2.700 Arten – von den gemäßigten Breiten bis in die Tropen.

  6. 30. Okt. 2014 · Wer nach robusten Zier- und Kräuterpflanzen sucht, wird die Raublattgewächse sicher lieben. Doch Vorsicht, einige Boraginaceae sind giftig!

  7. Startseite. Rauhblattgewächse (Boraginaceae) Echium vulgare Die Rauhblattgewächse (Boraginaceae) gehören zur Unterklasse der Asteridae (Asternähnliche). Rund 2700 Arten gehören zu dieser Familie, deren charakteristisches Merkmal das "rauhe Blatt" - also eine starke Behaarung - ist.