Yahoo Suche Web Suche

  1. Fernseher im Preisvergleich. Finden Sie jetzt den besten Preis! und sparen. Produkte aus über 22.500 Shops.

    • LCD-Fernseher

      Namhafte Hersteller

      zu Toppreisen.

    • Receiver

      Receiver vieler Marken & Hersteller

      online vergleichen & bestellen.

    • Surround-Systeme

      Topmarken im Preisvergleich.

      Finden Sie Ihr Wunschobjekt.

    • BluRay-Player

      Viele Modelle, namhafte Marken.

      Jetzt Topangebote vergleichen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rembrandt (Fernsehgerät) Das Fernsehgerät FE 852 Rembrandt war das erste, ursprünglich für den Verkauf in der Sowjetunion entwickelte, Fernsehgerät der DDR und kam, weil die Sowjetunion aus unbekannten Gründen die Abnahme verweigerte, ab 1953 in der DDR zum Verkauf.

  2. 7. Nov. 2023 · Die Anzahl der Haushalte mit einem Fernseher stieg ab Mitte der 1960er Jahre von 53 % bis 1980 auf über 100 %. Unser Rembrandt aus den 1950er Jahren ist ein wahres Meisterwerk. Er steht am Beginn der Fernsehgeschichte der DDR und ist somit ein Schlüsselwerk der Alltags- und Mediengeschichte der DDR.

  3. Ab Ende 1952 - FE 852 "Rembrandt", ein sehr erfolgreiches Modell und das Versuchsfernsehen. Der Rembrandt, eine vollständige Eigenentwicklung des WF, besaß eine 30-cm-Rundkolben-Bildröhre mit einer Bildgröße von 18 cm × 24 cm und Ionenfalle. Wie beim Leningrad wurden die Röhren im WF und das Gerät im Rafena gefertigt.

  4. Alle auf dem Gebiet der DDR hergestellten DDR Fernseher - Fernsehempfänger - DDR Fernsehgeräte von 1945 - 1959. Updated: 07.04.24 . Bild: Eine Kurzübersicht über die DDR Fernseher der ersten 5 Jahre des DDR Fernsehens [Quelle: ehem. Raupenhaus.de/ Rafena Informationen]

  5. 17.05.2024. Fernseher Rembrandt. DDR Fernseher Rembrandt aus dem Sachsenwerk. 65 € VB. Versand möglich. Direkt kaufen. 10. 37318 Gerbershausen. 02.04.2024. Retro Fernseher Dachbodenfund Rembrandt. Kann leider nicht sagen ob er noch funktioniert Bitte nur Abholung. VB. 3. 16792 Zehdenick. 15.01.2024. Rembrandt Sachsenwerk FE 852/E 1.

  6. fesararob.de › HTML_FS › Geraete_TV1FSG 1950 - FeSaRaRob.de

    25. Juli 2015 · REMBRANDT 1953 - 1956 Tischgerät Bildröhre 30 cm / 70° 22 Elektronenröhren Produktionsstückzahl: 42.206 anfangs 3, später 10 Fernsehkanäle UKW-Rundfunkempfang, siehe Anmerkung Dieses Gerät wurde unter Verwendung von Elektronenröhren der Oktalserie entwickelt, weil die Zielstellung eines Exportes in die UdSSR bestanden hatte.

  7. Lothar Kusche erzählt Horst Pukara die „abenteuerliche Geschichte“ vom neuen Fernsehgerät FE 852 „Rembrandt“. Darunter werden dokumentarische Aufnahmen von der Produktion über die Werbung/Reklame, Weiterbildung der Fachverkäufer zur Bedienung des Gerätes, bis hin zum Verkauf der „Rembrandt“-Fernsehapparate gelegt.