Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Apr. 2020 · Positionsverben & Richtungsverben. Mit Positionsverben geben wir eine Lage an, wir beschreiben also, wo sich etwas befindet. Mit Richtungsverben beschreiben wir eine zielgerichtete Bewegung, es wird angegeben, wohin etwas gestellt, gelegt, gehängt wird.

  2. Verben: Position/Richtung. Positionsverben + Wechselpräposition + Dativ. Zur differenzierten Beschreibung einer Position oder einer räumlichen Lage verfügt das Deutsche über verschiedene...

  3. Richtungsverben (auch: lokative Verben) bilden eine spezielle semantische Klasse der Wortart Verb. Richtungsverben leiten sich ab aus Hauptwörtern und beschreiben eine räumliche Bewegung. Grammatikalisierung : {(Richtungszusatz) + Verb} Beispiele (auf)schultern = auf die Schulter nehmen; besuchen; einkellern; kanonisieren

  4. 5. Apr. 2020 · Positionsverben & RichtungsverbenHier lest ihr den Beitrag auf Deutschlernerblog mit vielen Beispielen und Übungen: https://deutschlernerblog.de/positionsver...

    • 6 Min.
    • 16,8K
    • Deutsch lernen mit Deutschlernerblog
  5. Positionsverben & Richtungsverben | Konjugation, Bedeutungen, Beispiele, Übungen. Übung 01 | Memory: transitive & reflexive Verben. Die Richtungsverben (Wohin?) sind transitiv, d.h. sie könnne ein Akkusativobjekt haben, oder reflexiv. Wie schnell findet ihr die Paare?

  6. Lernen Sie, wie Sie Verben der Position (Wo?) und Verben der Richtung (Wohin?) mit Wechselpräpositionen verwenden. Finden Sie Beispiele, Unterschiede und Tipps für Fragen mit sein.

  7. 6. Aug. 2020 · In dieser Deutschlektion lernst du: Positionsverben: stehen, liegen, hängen, sitzen + Dativ Richtungsverben: stellen, legen, hängen, sich setzen + AkkusativW...

    • 12 Min.
    • 200,8K
    • Hallo Deutschschule