Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Amazon Prime

      Bei Amazon ist für jeden etwas

      dabei. Registrieren Sie sich jetzt!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Nov. 2015 · Abonniere weloadtv kostenlos und du verpasst keinen unserer Filme:http://bit.ly/weloadtvAboFacebook: http://www.facebook.com/weloadtvTwitter: http://www.twi...

  2. Rin-Tin-Tin war die erste amerikanische Serie im deutschen Fernsehen. Von den 164 halbstündigen Episoden zeigte die ARD in loser Folge immerhin 18. Die ersten drei Folgen liefen 1956 unter dem Titel Rintintin, neue Folgen ab 1961 enthielten Bindestriche.

    • Lee Aaker
    • February 3, 1956
    • 164
  3. Übersicht aller Das Erste-Sendetermine der TV-Serie Rin Tin Tin.

    • Leben
    • Filmografie
    • Folgeproduktionen Mit Anderen Hauptdarstellern
    • Sonstiges
    • Bücher und Comics Über Rin Tin Tin
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Rin Tin Tin war einer von zwei Welpen, die der US-amerikanische Soldat Lee Duncan gegen Ende des Ersten Weltkriegs in einem zerschossenen Stall im französischen Lothringen entdeckte. Er nahm den Rüden und die Hündin mit nach Los Angeles, wo Nanette jedoch bald nach der Ankunft in den USA starb. Ihr Besitzer ersetzte sie später durch eine andere Hün...

    Die Fernsehserie The Adventures of Rin Tin Tin wurde mit einem neuen Schäferhund namens Golden Boy junior, genannt JR, zwischen 1954 und 1959 in den USA gedreht. JR, der nicht mehr aus der Duncan-Zucht stammte, sondern dem Trainer Frank Barnes gehörte, erhielt 1958 und 1959 den PATSY Award. In gefährlichen Szenen wurde er allerdings von Stuntdogs g...

    Rin Tin Tins Stern der Kategorie „Film“ befindet sich auf dem Hollywood Walk of Fame auf der Höhe von 1623 Vine Street.
    Seine Nachfolger wurden „Rin Tin Tin Jr.“, der von 1932 bis 1939 in 13 Kinofilmen eingesetzt wurde, und „Rin Tin Tin III“, der nur 1939 und 1947 in je einem Kinofilm auftrat.
    Rin Tin Tins Leben wurde unter der Regie von Danny Lerner als Rin Tin Tin – Ein Held auf Pfoten (Finding Rin Tin Tin, 2007) verfilmt.
    Rantanplan, der einfältige Wachhund aus den Lucky-Luke-Abenteuern, der 1960 erstmals in Erscheinung trat, verdankt seinen Namen Rin Tin Tin. Er kann als Gegenstück des cleveren Schäferhundes gelten.

    Englischsprachige Publikationen

    Über Rin Tin Tin gab es schon in den 1920er Jahren Bücher und es folgten auch Abenteuer in Comics, die dann ab 1954 von Dell Comics für 10 Cents herausgegeben wurden und ab November 1963 bei Gold Key. 1956 erschien ein Ausmalbuch beim Verlag Whitman. Verschiedene Geschichten, geschrieben von Monica Hill und illustriert von Mel Crawford, erschienen in der Reihe A Little Golden Book in den 1950er Jahren. Weitere Geschichten mit demselben Illustrator, aber geschrieben von Charles Spain Verral, e...

    Deutschsprachige Belletristik

    Basierend auf Filmen und Fernsehserie gab es zwei Buchreihen, die in deutscher Sprache beide in den 1960er-Jahren erschienen. EngelbertDer Engelbert-Verlag brachte einige Romane heraus, die von verschiedenen Autoren geschrieben und allesamt von Dr. Hansheinz Wernerübersetzt wurden. 1. Bd. 1: Unruhen im Apache-Fort (Originaltitel: Rin Tin Tin and Call to Danger; Doris Schroeder, 1957) 2. Bd. 2: Das Geheimnis des schwarzen Wagens (Rin Tin Tin and the Ghost Wagon Train; Cole Fannin, 1961; später...

    Rin Tin Tin bei IMDb
    Rin Tin Tin Jr. bei IMDb
    The Adventures of Rin Tin Tin bei IMDb
    Filmhund: Die Arbeit von Lassie und Kollegenmydog365.de, abgerufen am 23. März 2024
    Hollywood Walk of Fame honors Lassie, Rin Tin Tin, Strongheart ... but not Asta. A travesty, we say! Los Angeles Times, abgerufen am 22. März 2024
    Markus Wüest. Rin Tin Tin – der Hund, der niemals starb.Basler Zeitung, 25. Dezember 2011
    Rin-Tin-Tin in der Datenbank Find a Grave, abgerufen am 10. Januar 2023 (englisch).
  4. 164 Folgen. Deutsche TV-Premiere: 02.03.1956 (ARD) Western. Rusty und sein Hund Rin Tin Tin sind unzertrennlich. Als Rustys Eltern bei einem Indianerangriff ums Leben kommen, werden er und...

  5. Meet Rin Tin Tin [S1, Ep1] The Adventures of Rin Tin Tin. timfreeeed. •. 154K views • 6 years ago. •. 3. 0:57.

  6. Originaltitel: The Adventures of Rin Tin Tin. Rin-Tin-Tin ist eine Western aus dem Jahr 1954 mit Lee Aaker und James Brown. Die Serie dreht sich um den Waisenjungen Rusty, der seit einem...