Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rollkommando. Als Rollkommando wurde ursprünglich eine motorisierte („rollende“) Militär- oder Polizeistreife bezeichnet. [1] Im NS-Staat und in den von ihm besetzten Gebieten wurden Rollkommandos oft skrupellos zum Machterhalt und zur Terrorisierung und Ermordung der Bevölkerung eingesetzt (siehe Rollkommando Hamann ).

  2. 19. Juni 2023 · Rainer Wendt, der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, wies Habecks Formulierung im WELT-Fernsehen scharf zurück: „ Mit Rollkommandos bezeichnet man Schlägerbanden von SA und SS, die in...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  3. Bedeutung. ⓘ. Gruppe von Personen, die für bestimmte überraschend durchgeführte gewalttätige oder der Störung dienende Aktionen eingesetzt wird. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren.

  4. Was bedeutet Rollkommando? Rollkommando (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, sächlich. Bedeutung/Definition. Schlägertrupp, der jemanden mit überraschenden Gewaltaktionen unter Druck setzt. Artikel/Genus. Das grammatikalische Geschlecht ist neutral, es heißt also das Rollkommando.

  5. 27. Juni 2023 · "Mit Rollkommandos bezeichnet man Schlägerbanden von SA und SS, die in den Gebieten, die von den Nazis besetzt waren, die Bevölkerungen unterdrückt haben." Habeck müsse...

  6. Bedeutung. Gruppe von Personen, die für bestimmte überraschend durchgeführte gewalttätige oder der Störung dienende Aktionen eingesetzt wird. www.openthesaurus.de ( 11/2023) Bedeutungsverwandte Ausdrücke. Schlägertrupp · Schlägertruppe Rollkommando veraltet. Einsatzgruppe · Einsatzkommando · Rollkommando Einsatzgruppe (SS) fachspr., historisch.

  7. www.wikiwand.com › de › RollkommandoRollkommando - Wikiwand

    aus Wikipedia, der freien encyclopedia. Als Rollkommando wurde ursprünglich eine motorisierte („rollende“) Militär- oder Polizeistreife bezeichnet. Im NS-Staat und in den von ihm besetzten Gebieten wurden Rollkommandos oft skrupellos zum Machterhalt und zur Terrorisierung und Ermordung der Bevölkerung eingesetzt (siehe Rollkommando Hamann ).