Yahoo Suche Web Suche

  1. Booking.com – offizielle Seite – Hotel. Preisgarantie, Keine Buchungsgebühren - Einfach, Schnell Und Sicher

  2. holidu.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Sichere & schnelle Unterkunftssuche bei Holidu. Echte Bewertungen, verifizierte Gastgeber. Ferienhäuser in Rosenheim, Deutschland beim Testsieger buchen. Mit Pool, WLAN & Garten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecken Sie die vielfältigen Geschäfte, Gastronomie und Kultur in der Innenstadt von Rosenheim. Erleben Sie das einzigartige Flair, die individuellen Quartiere und die beeindruckenden Häuserfassaden unserer Stadt.

  2. m.unser-stadtplan.de › stadtplan › rosenheimStadtplan Rosenheim

    • Geographie
    • Geschichte
    • Politik
    • Kultur und Sehenswürdigkeiten
    • Wirtschaft und Infrastruktur
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Persönlichkeiten
    • Hinweis
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Geographische Lage

    Rosenheim liegt im Inntal auf einer Höhe von . Dem Inn fließen im Stadtgebiet die Mangfall, die Sims und die Rohrdorfer Achen zu. Nordöstlich erstreckt sich der Chiemgau, südöstlich steigt das Gelände zu den Chiemgauer Alpen hin an und südwestlich zum Mangfallgebirge. Die Stadt ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt zwischen München (ca. 60 km nordwestlich), Salzburg (ca. 80 km östlich) und Innsbruck (ca. 110 km südwestlich) sowie dem Brennerpass nach Italien (ca. 130 km). Durch Rosenheim führ...

    Geomorphologie

    Die Landschaft unmittelbar um Rosenheim ist in ihrer jetzigen Form in der letzten Eiszeit durch den Inntalgletscher geprägt worden. Die Stadt liegt im Rosenheimer Becken auf dem Grund eines ehemaligen Gletschersees, der sich noch vor rund 10.000 Jahren bis in die Gegend von Wasserburg am Inn, gut 25 km nördlich von Rosenheim, erstreckte; der Simssee, 7 km östlich von Rosenheim ist ein letzter Überrest. Noch heute ist an vielen Stellen rings um die Stadt zu erkennen, wie der frühere flache See...

    Stadtgliederung

    Ergänzend dazu existiert eine Unterteilung in 30 Gemeindeteile: Die Orte Endorferau und Kastenausind nicht amtlich benannt.

    Bereits im Mittelalter war die Stadt Verkehrsschnittpunkt und Wirtschaftsstandort, erhielt früh das Marktrecht und entwickelte sich über eine Salz- und Eisenbahnerstadt zur heutigen Holz- und Fachhochschulstadt. Die Lage an den wichtigen Verkehrsachsen war ausschlaggebend für die Entwicklung des Ortes.

    Stadtrat

    Der Stadtrat mit insgesamt 44 Sitzen setzt sich wie folgt zusammen:

    Bürgermeister

    Oberbürgermeister von Rosenheim ist seit Mai 2020 Andreas März (CSU). Er wurde in einer Stichwahl am 29. März 2020 mit 61,5 % der abgegebenen Stimmen gegen Franz Opperer (Grüne) zum Nachfolger von Gabriele Bauer gewählt, die nach 18-jähriger Amtszeit aus Altersgründen bei den Kommunalwahlen 2020 nicht mehr zur Wiederwahl antrat.

    Hoheitszeichen

    Auf älteren Wappen ist die äußere Rose regulär, die aufgelegte füllende Rose gestürzt. Zudem verwendet die Stadt Rosenheim ein Logo. Darauf ist wiederum die Rose, die auch auf dem Wappen vorhanden ist, zu finden.

    Theater

    Das Kultur- und Kongresszentrum Rosenheim(KUKO) entstand auf dem Areal, auf dem 1967 die Salinengebäude abgetragen wurden. Die am 2. Oktober 1982 eingeweihte Stadthalle, das heutige Kultur- und Kongresszentrum Rosenheim, hat sich über die Jahre hinweg zu einem überregionalen Veranstaltungszentrum entwickelt. In dem heute 3000 Quadratmeter großen Mehrzweckgebäude finden jährlich rund 400 Veranstaltungen statt. Es gibt zwei Privattheater mit eigenem Haus: das „Theater am Markt Ost“ und die „The...

    Kino

    Das Kinopolis Rosenheimhat mehrere Säle.

    Museen

    Seit 1885 beherbergt das Mittertor das Städtische Museum mit seiner umfangreichen Sammlung (rund 5000 Exponate) zur Kulturgeschichte der Stadt und des Landkreises Rosenheim von der Vor- und Frühgeschichte und Römerzeit bis in ins 20. Jahrhundert. Es ist eine der bedeutendsten regionalgeschichtlichen Sammlungen Südostoberbayerns. Das Inn-Museum im historischen Flussmeister-Bruckbaustadel an der Innbrücke beherbergt die wasserbau- und schifffahrtstechnische Sammlung des Wasserwirtschaftsamtes R...

    Im Jahre 2016 erbrachte Rosenheim, innerhalb der Stadtgrenzen, ein Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 3,091 Milliarden €. Das BIP pro Kopf lag im selben Jahr bei 49.671 € (Bayern: 44.215 €/ Deutschland 38.180 €) und damit über dem regionalen und nationalen Durchschnitt. 2017 waren ca. 48.600 Personen erwerbstätig. Im Zukunftsatlas 2016 belegte die krei...

    Zuständig für die Polizei in Rosenheim ist das Polizeipräsidium Oberbayern Süd. Über die Polizei in Stadt und Landkreis Rosenheim wurde zwischen September 2011 und Januar 2013 wegen Fällen von Polizeigewalt berichtet. Der Chef der Rosenheimer Polizei wurde im November 2012 wegen Körperverletzung im Amt zu einer Strafe von 11 Monaten Freiheitsstrafe...

    Ehrenbürger

    Die amtliche Liste nennt 13 Personen, denen die Stadtverwaltung seit 1905 das Ehrenbürgerrecht verliehen hat. Sie ist bereinigt um Adolf Hitler und einige andere ab 1933 geehrte Personen, denen das Ehrenbürgerrecht aberkannt wurde. Bekannte Ehrenbürger sind Johann Klepper, der als Begründer der Klepperwerke zeitweise einer der Hauptarbeitgeber der Stadt war, der Holzfabrikant Georg Aicher, nach dem heute das Gewerbegebiet Aicher Park benannt ist, sowie der in Rosenheim geborene Hans Ritter vo...

    Dieser Artikel wurde aus der deutschsprachigen Wikipedia entnommen. Den Originalartikel finden Sie unter http://de.wikipedia.org/wiki/Rosenheim Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“verfügbar; Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken di...

    Finden Sie die Adresse, die PLZ, die Vorwahl und die Website der Stadt Rosenheim im Alpenvorland. Sehen Sie die Lage, die Geographie und die Stadtteile der drittgrößten Stadt in Oberbayern.

  3. Tripadvisor überprüft Bewertungen. 02.06.2024 Top 10 Rosenheim Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 7.491 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 48 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Rosenheim Aktivitäten auf einen Blick.

    • rosenheim innenstadt1
    • rosenheim innenstadt2
    • rosenheim innenstadt3
    • rosenheim innenstadt4
    • rosenheim innenstadt5
  4. Erfahren Sie alles über die Rosenheimer Altstadt, die beliebte ZDF-Serie "Die Rosenheim-Cops" und die vielfältigen Angebote für Ihren Aufenthalt. Ob Stadtführungen, Kultur, Freizeit oder Gruppen - hier finden Sie nützliche Infos und Tipps.

    • rosenheim innenstadt1
    • rosenheim innenstadt2
    • rosenheim innenstadt3
    • rosenheim innenstadt4
  5. Grüner Markt. Leuchtenwald Mangfallpark. .jetzt Stadtführer downloaden (pdf) Plugin kann mit den aktuellen Cookie-Einstellungen nicht geladen werden. Kirchen. In Rosenheim gibt es viele wunderbare Kirchen - darunter die bedeutende Rokokokirche Heilig-Blut und ein wunderschönes Postkartenmotiv mit der Pfarrkirche St. Nikolaus (rechts):

    • rosenheim innenstadt1
    • rosenheim innenstadt2
    • rosenheim innenstadt3
    • rosenheim innenstadt4
    • rosenheim innenstadt5
  6. Hier einen Abstecher nach Rosenheim einzuplanen und zwei, drei Tage zu bleiben, ist eine gute Entscheidung, die noch kein Besucher bereut hat. Warum sich ein Stopp in meiner Heimatstadt Rosenheim lohnt und was die schönsten Sehenswürdigkeiten sind, verrate ich dir in diesem Beitrag.

  7. Ein idealer Ausgangspunkt für Ihren Besuch in Rosenheim ist die Touristinfo im Hammerweg 1. In 10 Gehminuten vom Bahnhof erreichbar, für Autoreisende direkt am Parkhaus P1 und Fahrradfahrer können Ihr Radl vor Ort abstellen und das E-Bike an einer kostenfreien Station gleich aufladen. Touristinfo.