Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Dez. 2022 · Woher der rote Faden kommt. 07:05 Minuten. Eine von Rolf-Bernhard Essigs Lieblingsredensarten ist die vom roten Faden. Sie leite sich aus der Seilerei her, erzählt der Journalist. © Getty...

  2. 12. Juni 2023 · Woher stammt der Ausdruck «der rote Faden»? Wer hat ihn erfunden? Nein, nicht Ricola. Was haben die Parzen und Goethe damit zu tun?

  3. ro·ter Fa·den. Aussprache: IPA: [ ˈʁoːtɐ ˈfaːdn̩] Hörbeispiele: roter Faden ( Info) Bedeutungen: [1] Unter einem „roten Faden“ versteht man eine Spur, einen Weg oder auch eine Richtlinie. Etwas zieht sich wie ein roter Faden durch etwas. Herkunft: übernommen aus den „Wahlverwandtschaften“ von Johann Wolfgang von Goethe: [1]

  4. 19. Okt. 2016 · Unter einem „roten Faden“ versteht man eine Spur, einen Weg oder auch eine Richtlinie. Etwas zieht sich wie ein roter Faden durch etwas. . Mir wurde heute sehr überzeugend erklärt, dass der Begriff "rote Faden" aus der griechischen Mythologie stammt und zwar vom Ariadnefaden. Dank des (roten?) Fadens von Prinzessin Ariadne fand ...

  5. Kurioserweise stammt nicht nur die Idee von der Tau-Markierung aus der Schifffahrt, auch der Ursprung des Wortes Faden hat sich in der Seemannssprache bis heute erhalten. Der Faden entkräuselte sich dem griechischen petannýnai und dem lateinischen patere, was beides "ausbreiten, sich erstrecken" bedeutet, und wandelte sich über das ...

  6. 28. Okt. 2007 · Die Struktur von etwas; eine erkennbare Ordnung in etwas; ein Leitmotiv. Die Redewendung könnte ihren Ursprung in Goethes Wahlverwandtschaften haben. Dort heißt es: »Sämtliche Tauwerke der königlichen Flotte sind dergestalt gesponnen, dass ein roter Faden durch das Ganze durchgeht, den man nicht herauswinden kann, ohne alles ...

  7. 19. Apr. 2024 · Der Ursprung dieser Redensart findet sich in der griechischen Mythologie, genauer in der Sage um "den Faden der Ariadne". Der Überlieferung nach hauste im Reich des König Minos auf Kreta der Stier Minotaurus in einem Labyrinth. Derjenige, der den Stier tötet, sollte Minos Tochter Ariadne zur Frau bekommen. Ariadne selbst war in ...