Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Generative Merkmale. Die Kronblätter sind staminodialen Ursprungs. Die Plazenta ist basal oder parietal angeordnet, der Fruchtknoten unterständig. Die Nektarien sind lophomorph, d. h. kammförmig. Sie sind entweder voneinander getrennt oder bilden einen Ring. Selten sind die Drüsen abgeflacht.

  2. Schnelle Evolution bei den Ruschieae. Wegen ihrer Vielfalt stellen die Lebenden Steine mit ihren Verwandten ein eindrucksvolles Beispiel für eine adaptive Radiation dar, also eine mikroevolutive Auffächerung mit auffälligen Anpassungserscheinungen an sehr unterschiedliche Lebensbedingungen.

  3. 23. Juli 2017 · Glen (nomen nudum). A new study of Oscularia confirms the genus to be distinct from Lampranthus, and a revised species account based on this work is presented here. Key to the Species of Oscularia. 1. Valve wings narrow, leaves leathery, leaf apices distinctly apiculate.

    • matt.buys@scionresearch.com
  4. de.wikipedia.org › wiki › LithopsLithops – Wikipedia

    Lithops ist eine Gattung sukkulenter Pflanzen aus der Familie der Mittagsblumengewächse (Aizoaceae) und gehört zur Unterfamilie Ruschioideae. Der botanische Name der Gattung leitet sich von den griechischen Substantiven „λίθος“ (lithos) für „Stein“ und „ὄψις“ (opsis) für „Aussehen“ ab und verweist auf ...

  5. 10. Feb. 2011 · Genetic differentiation in the genus Lithops L. (Ruschioideae, Aizoaceae) reveals a high level of convergent evolution and reflects geographic distribution - Kellner - 2011 - Plant Biology - Wiley Online Library. Plant Biology. RESEARCH PAPER.

    • A. Kellner, C. M. Ritz, P. Schlittenhardt, F. H. Hellwig
    • 2011
  6. 23. Juli 2017 · Schwantes (MDK 1930: 68) gave a first division into subgenera and sections.These names lack descriptions entirely, but for most of them types are cited. Since a number of sections is taken from Haworth and Salm Dyck, albeit without any citation of the references, have been validly published at that date, these must be taken into consideration when a revision of the genus is undertaken.

  7. 26. Okt. 2023 · Vegetative Merkmale Bearbeiten) Die Mitglieder der Unterfamilie Ruschioideae sind ausdauernde und nur selten einjährige Pflanzen. Ihre sukkulenten Laubblätter sind in der Regel zylindrisch oder dreieckig und nur selten flach. Die Epidermis enthält selten deutliche (Blasenzellen) und ist für gewöhnlich xeromorph. Generative Merkmale Bearbeiten)