Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Komplette Handlung und Informationen zu Savage Streets - Die Straße der Gewalt. Nach einem Streit zwischen einer Gruppe von Mädchen mit Jungs einer Gang aneinandergeraten, endet der Streit mit...

    • (85)
  2. Savage Streets – Straße der Gewalt - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de.

    • (14)
    • Linda Blair
    • Danny Steinmann, Danny
  3. 9. Aug. 2020 · endlich gefunden. Kult mit Neugebauer-Sprüchen. Leider wenige zum Ende hin wegen des Songs, den man wohl nicht stören durfte. Egal!

    • 3 Min.
    • 5,7K
    • spannick
  4. 14. Sept. 2019 · Savage Streets“ ist mag kein Klassiker des Selbstjustizfilms sein und streng nach bekannten Mustern verlaufen, doch als Exploitation-Reißer mit derbem Actionshowdown, starkem Soundtrack und viel Flair weiß Danny Steinmanns Gewaltthriller zu unterhalten. Als Trauerdrama ist „Savage Streets“ dagegen eher suboptimal, aber das ...

  5. 21. Feb. 2001 · Originaltitel: Savage Streets. Alternativtitel: Savage Streets - Strasse der Gewalt. Strasse der Gewalt. Straße der Gewalt. Herstellungsland: USA. Erscheinungsjahr: 1984. Regie: Danny Steinmann. Tom DeSimone. Popularität: 817. Platz (30 Tage) / 1788. Platz (gesamt) query_stats Zugriffsstatistiken anzeigen. Bewertung: 6.68.

    • (185)
    • Linda Blair
    • Danny Steinmann, Tom Desimone
  6. R 05.10.1984 (US) Action , Krimi , Drama 1h 28m. Benutzerbewertung. Was ist dein Vibe ? Trailer abspielen. They Raped Her Sister and Killed Her Best Friend. An Eye For An Eye. Handlung. Super-Star Linda Blair spielt Brenda, die Anführerin der "Satins", einer Straßenbande, die nur Frauen aufnimmt.

  7. Savage Streets“ ist jetzt nichts für das akademische Klientel, der Film hat in etwa die Fallhöhe einer zuklappenden Mausefalle und ist/war deswegen höchst effektiv. Da ja in den Frühachtzigern die Männer- und Frauengangs reihenweise durch das heruntergekommene oder vom Atomschlag getroffene New York zogen, während gleichzeitig Filme wie „Grease“ dem Auftoupieren mal zeigten, wo ...