Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Scanners – Ihre Gedanken können töten ist ein kanadischer Spielfilm von David Cronenberg aus dem Jahr 1981. Der Body-Horror-Film ist dem Genre des Phantastischen Films zuzuordnen, wobei Cronenberg Versatzstücke des Horrorfilms, des Science-Fiction-Films, des Actionfilms und des Thrillers verwendet. Scanners behandelt die ...

  2. 11. Mai 2012 · 5. März 1981 Im Kino | 1 Std. 37 Min. | Horror , Sci-Fi. Regie: David Cronenberg. |. Drehbuch: David Cronenberg. Besetzung: Jennifer O'Neill , Stephen Lack , Patrick McGoohan. Originaltitel:...

    • (19)
    • David Cronenberg
    • David Cronenberg
    • 1981
  3. Scanners - Ihre Gedanken können töten ist ein Horrorfilm aus dem Jahr 1981 von David Cronenberg mit Jennifer O'Neill und Stephen Lack. In Scanners wird der telepathisch begabte Stephen...

    • (1,1K)
  4. 6. Okt. 2023 · Er hört immerzu ihre Stimmen, ihre Gedanken und kann diese nicht abstellen, doch er kann ihnen durch seine Gedanken Schaden zufügen. Eines Tages wird er entführt und wacht einige Zeit später im Labor von Dr. Paul Ruth ( Patrick McGoohan ) auf, der ihm die Wahrheit über seine Fähigkeiten erzählt.

  5. Kritik. Handlung. Scanners – Ihre Gedanken können töten. Eine Filmkritik von Stefan Dabrock. Über Menschen. Aus der Kraft besonderer Fähigkeiten erwächst die Gefahr des Missbrauchs. Deswegen ist eine besondere Verantwortung notwendig, um der dunklen Seite der menschlichen Seele zu entgehen.

    • David Cronenberg
    • Stephen Lack
  6. 5. März 1981 · Scanners – Ihre Gedanken können töten. Horrorthriller von David Cronenberg („A History of Violence“). Bewertung. Stars. Bewertung. Redaktions. Kritik. Bilder. News. Kino- Programm. Originaltitel. Scanners. Regie. David Cronenberg. Dauer. 103 Min. Kinostart. 05.03.1981. Genre. Horror. FSK. 18. Produktionsland. Kanada. Cast & Crew. Stephen Lack.

  7. Außenseiter Vale leidet unter seiner telepathischen Begabung, Gedanken lesen zu können. Als ihn Agenten des mysteriösen Dr. Ruth entführen, wird ihm bei Experimenten klar, dass er weitere Gaben hat. Grund ist das Medikament „Ephemerol“, das Frauen zur Zeit von Vales Geburt während der Schwangerschaft verabreicht wurde.