Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Laserdiode (auch Halbleiterlaser) ist ein mit der Leuchtdiode (LED) verwandtes Halbleiter -Bauteil, das jedoch Laserstrahlung erzeugt. Einen Laser, der eine oder mehrere Laserdioden als Lichtquelle verwendet, nennt man Diodenlaser . Video: So funktioniert eine Laserdiode.

  2. Diese Liste zeigt Schaltzeichen für Elektrik und Elektronik.

  3. Was ist eine Laserdiode? Der Begriff „LASER“ in Laserdiode ist eine Abkürzung für „Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation“ (Lichtverstärkung durch stimulierte Emission von Strahlung). Eine weitere Bezeichnung hierfür lautet Halbleiterlaser.

  4. 26. Okt. 2023 · Die Laserdiode ist ein spezieller Halbleiterbauelement, der Licht emittiert, wenn elektrischer Strom durch ihn fließt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Leuchtdioden (LEDs), die nur inkohärentes Licht ausstrahlen, erzeugt eine Laserdiode kohärentes Licht.

  5. 26. Okt. 2023 · Laserdioden sind daher ein Schlüsselelement in der Welt der modernen Technik und werden dies auch in Zukunft bleiben. Entdecken Sie die Welt der Laserdioden: Grundlagen, Funktionsweise, Anwendungen und zukünftige Innovationen in der Photonik-Technologie.

  6. Laserdiode. In Laserdioden wird Licht ähnlich den Vorgängen in Leuchtdioden an einem pn-Übergang durch Rekombinationsprozesse erzeugt. Gegenüber Leuchtdioden strahlen Laserdioden aber mit nur einer Frequenz und in höherer Lichtintensität.

  7. 26. Okt. 2023 · Entdecken Sie die Welt der Halbleiterlaser: Grundlagen, Funktionsweise, Anwendungen und Zukunftsaussichten dieser Schlüsseltechnologie.