Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schatten - Mehr als kein Licht. von Martin Verg. Schatten sind da, wo kein Licht ist. Die "dunklen Flecken" sind aber noch viel mehr: Man kann mit ihnen lustige Spiele spielen, prima Geschenke basteln oder gar die Uhrzeit bestimmen. Inhaltsverzeichnis. Farbiger Schatten?

    • Martin Verg
  2. Als Schatten bezeichnet man den entweder gar nicht oder nur teilweise beleuchteten Raum hinter Körpern, die für Licht undurchlässig sind oder es zumindest stark schwächen (Bild 1). Das Aussehen des Schattens wird durch mehrere Faktoren beeinflusst.

  3. www.leifiphysik.de › optik › lichtausbreitungSchatten | LEIFIphysik

    Das Wichtigste auf einen Blick. Den lichtfreien Bereich hinter einem Gegenstand nennt man Schatten. Bei zwei oder mehr punktförmigen Lichtquellen unterscheidet man Kernschatten, er wird von keiner Lichtquelle beleuchtet, und Halbschatten, er wird nur von einem Teil der Lichtquellen beleuchtet.

  4. Licht und Schatten. Unter Schatten versteht man eine unbeleuchtete bzw. nicht dirket beleuchtete Fläche z.B. an eine Wand sowie den nicht direkt beleuchteten Raum hinter einem Gegenstand. Sicher weißt Du, dass es auch im Schatten in der Regel nicht komplett dunkel ist.

  5. Jeder feste Körper erzeugt einen Schatten, wenn Licht auf ihn fällt. Das kann man vor allem an sonnigen Tagen beobachten. Doch wie entsteht ein Schatten überhaupt? Voraussetzung für die Entstehung eines Schattens sind drei Dinge: Eine Lichtquelle (zum Beispiel die Sonne, eine Kerze oder auch eine Lampe) und zwei Gegenstände.

    • (11)
  6. de.wikipedia.org › wiki › SchattenSchatten – Wikipedia

    Der Schatten ist der gar nicht oder weniger beleuchtete Raum (Bereich) hinter einem undurchsichtigen oder nicht vollkommen durchsichtigen Körper, der sich im Strahlengang einer Lichtquelle befindet. [1] Inhaltsverzeichnis. 1 Allgemeines. 2 Physik / Optik. 2.1 Einfluss der Lichtquellen. 2.2 Mond- und Sonnenfinsternis. 2.3 Andere Wellenarten. 3 Kunst

  7. Der Schatten ist der Bereich hinter einem beleuchteten (undurchsichtigen) Objekt, in den kein oder nur wenig Licht oder andere Strahlung gelangt. Mit Schatten kann auch das Bild gemeint sein , das durch die fehlende Beleuchtung auf einer Projektionsfläche erscheint.