Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schloß Brandenstein und Burg Ranis sind beliebte Ausflugsziele im schönen Saale-Orla-Kreis. Sie stehen benachbart auf seltenen Zechsteinfelsen und prägen eine einzigartige Kulturlandschaft. Das Brandenstein umgebende nationale Naturerbe lädt mit seiner Wisentherde und dem Artenschutzzentrum zum Forschen, Wandern und Erholen ein. Von der ...

  2. Schloss Brandenstein, Frontansicht. Schloss Brandenstein, auch bekannt als Burg Brandenstein, steht auf einem Zechsteinriff im Ortsteil Brandenstein der Stadt Ranis im Saale-Orla-Kreis in Thüringen. Geschichte. Die Burg war der Stammsitz des 1289 erstmals urkundlich erwähnten Geschlechts der Ritter und späteren Herren von Brandenstein.

  3. 25. Apr. 2020 · Bares für Rares in der ZDFmediathek: https://kurz.zdf.de/bfr/ Fabian Kahl zieht wieder zurück aufs heimatliche Schloss und baut sich dort das alte Theater zur Wohnung um. Händlerkollege Julian...

    • 11 Min.
    • 819,7K
    • Bares für Rares
  4. Das Rittergut Brandenstein, auch als Herrenhaus Brandenstein oder Schloss Brandenstein bezeichnet, ist ein denkmalgeschütztes Bauwerk im Ortsteil Brandenstein der Stadt Möckern im Landkreis Jerichower Land in Sachsen-Anhalt. Im örtlichen Denkmalverzeichnis ist das Rittergut unter der Erfassungsnummer 094 76224 als Baudenkmal ...

  5. 21. Juni 2015 · Noch heute wäre Brandenstein das einzige Schloss mit Rundfenstern in Thüringen. Ende des 16. Jahrhunderts kauft Melchior von Breitenbauch das Anwesen, dessen Nachfahren lassen das Schloss im Stil des Hochbarock mit Stuckdecken und wunderbaren Ausmalungen gestalten.