Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Schloss Des Schreckens vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schloß des Schreckens (Originaltitel: The Innocents, Verweistitel: Schloss des Schreckens) ist ein in Schwarzweiß gedrehter britischer Horrorfilm von Jack Clayton aus dem Jahr 1961. Das Drehbuch schrieben William Archibald , Truman Capote und John Mortimer nach der Erzählung The Turn of the Screw von Henry James und der ...

  2. 24. Okt. 2011 · Montag, 24. Oktober 2011. („The Inncocents“ directed by Jack Clayton, 1961) Ausgehend von Henry James‘ Novelle „The Turn of the Screw“ handelt The Innocents von rätselhaften Begebenheiten im Dunstkreis zweier Kinder vor dem Hintergrund eines ländlich gelegenen Herrenhauses.

    • Falko Fröhner
    • schloss des schreckens 19611
    • schloss des schreckens 19612
    • schloss des schreckens 19613
    • schloss des schreckens 19614
  3. Originaltitel: The Innocents. Schloß des Schreckens ist ein Gruselfilm aus dem Jahr 1961 von Jack Clayton mit Deborah Kerr und Peter Wyngarde. Aktueller Trailer zu Schloß des...

    • (384)
    • Ab 16
  4. 10. Aug. 2020 · Als SCHLOSS DES SCHRECKENS seinen Höhepunkt erreicht, schickt Miss Giddens Flora, die Bediensteten und Mrs. Grose nach London, als sie und Miles zu einer letzten Konfrontation kommen, die katastrophale Folgen hat. SCHLOSS DES SCHRECKENS ist ein schwarz-weißes Masterpiece!

  5. Schloß des Schreckens (1961) Thriller | Großbritannien 1961 | 100 Minuten. Regie: Jack Clayton. Kommentieren. Teilen. Eine junge Gouvernante widmet sich der Erziehung zweier äußerlich wohlerzogener Waisenkinder in einem entlegenen Landhaus. Bald entdeckt sie seltsame Verhaltensweisen der Kinder und beobachtet rätselhafte Erscheinungen.

  6. Schloss des Schreckens ist ein Film von Jack Clayton mit Deborah Kerr, Michael Redgrave. Synopsis: England, Ende des 19. Jahrhunderts: Die junge Miss Giddens (Deborah Kerr) wird Haushälterin ...

  7. Jack Claytons subtile Henry-James-Verfilmung ist mit Sicherheit einer der gelungensten Horrorfilme der 1960er-Jahre. Ohne aufdringliche Effekte und blutige Einlagen gel ingt es diesem düsteren Thriller, eine bedrückende Atmosphäre der Angst und Bedrohung zu schaffen.