Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wir schauen uns die Entwicklungdes Schmetterlings beginnend von der jungen Raupe zum fertigen Schmetterling einmal genauer an. Wie entsteht eigentlich ein Tagpfauenauge?

    • 6 Min.
    • 522,7K
    • Christian Fenn
  2. 11. Feb. 2024 · Fritz Fuchs, Keks, Yasemin und Forscherin retten den Kiosk, Tiere, Pflanzen, Raupen, Falter auf der Schmetterling Wild Wiese vor Kluthe in Bärstadt.

    • 24 Min.
    • Löwenzahn für dich!
  3. 23. Mai 2023 · Tierisch interessant: Noch mehr spannende Videos findest Du in der Wilden Tierwelt der ARD-Mediathek: https://1.ard.de/wildetierwelt 👍 Schmetterlinge - die schönsten Insekten der Welt.

    • 24 Min.
    • 326,3K
    • Wilde Tierwelt
  4. 23. Feb. 2023 · Anhand der Entwicklung eines Schwalbenschwanzes, vom Ei über verschiedene Raupenstadien zum geschlechtsreifen Falter, erleben die Zuschauer exemplarisch das Phänomen der Metamorphose. Extreme Makro-Aufnahmen gewähren Einblicke in den Bauplan der Insekten und in ihre Ökologie.

    • 15 Min.
  5. Schmetterling. Wissen macht Ah!. 02.05.2015. 02:31 Min.. Verfügbar bis 02.05.2099. WDR. Schmetterlinge sind zartgliedrige und feine Wesen! Shary und Ralph geben sich große Mühe, sie mit Butter...

    • May 02, 2015
    • kinder.de
    • 3 Min.
  6. 5. Mai 2024 · Wo sind die Schmetterlinge hin? Schmetterlinge sind Sinnbilder für warme Sommertage, eine intakte Natur und eine lebenswerte Umwelt. Kein Insekt ist so beliebt wie der Schmetterling, und die meisten freuen sich beim Anblick der farbenfrohen Gaukler.

    • 29 Min.
  7. Auf der Erde gibt es 200.000 Arten von Schmetterlingen. Sie existierten bereits vor den Dinosauriern. Und im Laufe von 300 Millionen Jahren lernten sie, sich an jedes Ökosystem anzupassen. Sie sind wahre „Superhelden“ der Natur. Doch wie entfalten diese als so zart und kurzlebig geltenden Insekten ihre Superkräfte? Was sind ihre ...